Armin Hagel M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
Feldkirchenstr. 21/Raum 03.41
Tel.: +49 (0) 951 863-2408
E-Mail: armin.hagel(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Aufgaben am Lehrstuhl
- ?bung "Unternehmensbewertung und -analyse“
- ?bung "Rechnungslegung nach HGB"
- Hauptseminar "Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung"
- Hauptseminar "Research Seminar Sustainability Reporting"
- Ansprechpartner für "Unternehmenskauf und Bewertung - Ein Praxisbeispiel"
Werdegang
- 10/2020 – 03/2024 Studium Finance & Accounting (Master) an der Universit?t Bamberg
- 10/2016 – 09/2019 Studium Betriebswirtschaftslehre mit Fachrichtung Bank (Bachelor) an der DHBW Mosbach
- 06/2016 Abitur am Meranier-Gymnasium Lichtenfels
Praktische T?tigkeiten
- Seit 04/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, der Universit?t Bamberg
- Seit 05/2022 Lehrbeauftragter für Unternehmensbewertung an der DHBW Mosbach
- Seit 03/2020 Mitarbeiter im Bereich Transactions Valuation Restructuring bei R?dl & Partner in Nürnberg
- 10/2023 – 03/2024 Studentische Hilfskraft und Tutor für Buchführung am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, der Universit?t Bamberg
- 10/2022 – 02/2023 Tutor für Buchführung am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, der Universit?t Bamberg
- 10/2021 – 02/2022 Tutor für Financial Innovation am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Banking und Finanzcontrolling, der Universit?t Bamberg
- 10/2016 – 09/2019 Dualer Student bei der Sparkasse Bamberg
Ver?ffentlichungen
Büttner, T./Hagel, A./Prengel, C./Honold, D.: Die Bewertung von Start-ups und deren Anteilen: Eine Umfrage unter Venture-Capital-Investoren. In: CORPORATE FINANCE, Vol. 16, 2025, Issue No. 1-2, pp. 45-52.
Hagel, A./Kasischke, A.: Zur Praxis der Bilanzierung und Bewertung von Mitarbeiteroptionen und ?hnlichen Entgeltformen nach IFRS 2 – Eine deskriptive Analyse der DAX40-Unternehmen. In: KoR: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Vol. 25, 2025, Issue No. 1, pp. 13-18.