Digitale Arbeitsplatztransformation im JIT!

In der g?ngigen Literatur wird die digitale Transformation als eine Folge der Implementierung neuer Informationstechnologien verstanden. In diesem Beitrag liefern Professor Mirbabaie und seine Kollegen jedoch empirische Belege von zwei Remote-First-Organisationen, die ihre Arbeitspl?tze proaktiv und nicht reaktiv digital transformieren. Sie weisen darauf hin, dass ein Identit?tswandel neue Arbeitsweisen hervorbringen kann und somit eine Voraussetzung für die Einführung neuer Informationstechnologien ist, und nicht deren Ergebnis. In diesem Beitrag wird ein Prozessmodell als Gegenargument zur bestehenden Debatte in der Literatur zur digitalen Transformation vorgestellt. Es unterstützt eine Vorstellung von digitaler Arbeitsplatztransformation, die einer gewünschten Identit?t auf der Grundlage von Arbeitspr?ferenzen dient.

Brünker, F., Marx. J., Mirbabaie, M., & Stieglitz, S. (2023). Proactive digital workplace transformation: Unpacking identify change mechanisms in remote-first organisations. Special Issue: Digital Transformation as Geo-Political, Organizational and Technological Nexus.