Unsere neue Publikation in IJHCI!

Die Forschung zur Einführung von Conversational Agents (CAs) am Arbeitsplatz konzentriert sich h?ufig auf deren positive Aspekte, wie z. B. ihre F?higkeit, eine Vielzahl von arbeitsbezogenen Aufgaben zu unterstützen. W?hrend dies CAs als wohlwollende Teamkollegen darstellt, vernachl?ssigt es ihre Rolle beim Sammeln von Benutzerdaten, bei der Verringerung der Autonomie der Arbeitnehmer und bei der F?rderung der sozialen Isolation. Um die ethischen Herausforderungen zu untersuchen, mit denen Teams beim Einsatz dieser Technologien konfrontiert sind, führten Professor Mirbabaie und seine Kollegen 15 Experteninterviews mit führenden Forschern aus den Bereichen Ethik, Zusammenarbeit und Informatik. Als Ergebnis werden in diesem Papier 14 Leitlinien und sieben Forschungsfragen für die künftige Forschung zu den Schattenseiten der Mensch-Agent-Interaktion in Organisationen vorgestellt.
 

Hofeditz, L., Mirbabaie, M., & Ortmann, M. (2023). Ethical Challenges for Human-Agent Interaction in Virtual Collaboration at Work. International Journal of Human-Computer Interaction.