A Game of COVID-- Wie uns das Kulturph?nomen `Spiel?bei der Bew?ltigung von Krisen helfen kann

Im nun bei Frontiers in Psychology erschienen Fachartikel "A Game of COVID. Strategic Thoughts About a Ludified Pandemic" betrachten Marius H. Raab, Niklas A. D?bler und Claus-Christian Carbon die COVID-19-Pandemie unter einem neuen Blickwinkel: Verhaltensmuster, die wir aus Spielen kennen -- das Horten von Ressourcen, das Führen von Bestenlisten, die Verengung auf heldenhafte Personen -- finden wir überall in der Pandemie. Diese Verhaltensmuster, so die These, sind ein zeichen dafür dass uns bew?hrte Handlungsschemata fehlen. Und menschliche Kultur hat schon immer über das Spiel die Auseinandersetzung mit unbekannten Gefahren verhandelt. Die Autoren zeigen nun einen Weg, aus dieser spontanen Ludifkation der Pandemie eine strategische Gamifizierung zu machen. So kann der Fokus vom Wettbewerb, vom Gewinnen wollen, hin zu einem kooperativen Ansatz gelingen. [Zur 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilung beim idw]