Matrikel und Verzeichnisse, ab 1648 (Foto: Gerald Raab, Staatsbibliothek Bamberg)

Matrikelbuch, 1648-1753

Matrikelbuch, 1754-1803 (Fotos: Gerald Raab, Staatsbibliothek Bamberg)

Ort: Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
ICS

Archivalienübergabe am Dies Academicus, 19.11.2012

Matrikelbücher der alten Bamberger Universit?t

Ein besonderer Programmpunkt beim diesj?hrigen Dies Academicus am 19. November 2012 ist die ?bergabe von Matrikelbüchern der alten Bamberger Universit?t durch Professor Dr. Werner Taegert, Direktor der Staatsbibliothek Bamberg. Unter den vier B?nden befindet sich auch das erste Matrikelbuch der Academia Ottoniana, das den Zeitraum von 1648 bis 1753 umfasst. Damit wird die Reihe der Matrikelbücher im Universit?tsarchiv vervollst?ndigt.

Die Matrikel sind eine zentrale Quelle für die Geschichte der Otto-Friedrich-Universit?t und ihrer Vorl?ufer-Einrichtungen und er?ffnen eine Vielfalt an Zug?ngen zu wissenschaftshistorischen, genealogischen oder sozialhistorischen Fragestellungen. Neben den beiden Hauptverzeichnissen sind verschiedene Begleitverzeichnisse der Fakult?ten erhalten, die über Studierende, Professorenschaft, Kursbelegungen und Prüfungen Zeugnis geben sowie Chroniken der Fakult?ten enthalten.

Nach der Aufl?sung der alten Universit?t 1803 und infolge der wechselvollen Geschichte ihrer Nachfolger gelangten viele Quellen in die Obhut unterschiedlicher Einrichtungen. Ansatzweise nachvollziehen lassen sich diese mehrfach wechselnden Zust?ndigkeiten für das frühe Schriftgut der Universit?t anhand der Registraturverzeichnisse des Bamberger Lyzeums (ab 1803).

Zum Programm des Dies Academicus gelangen Sie hier.