Foto: Ibero-Amerikanisches Institut - Preu?ischer Kulturbesitz

Ort: An der Universit?t 7, U7/01.05
ICS

Teobert Maler (1842-1917): Ein Leben für die Fotografie in Mexiko

Vortrag von Dr. Gregor Wolff, Ibero-Amerikanisches Institut - Preu?ischer Kulturbesitz

Teobert Maler (1842-1917) war ein begeisterter Pionier der noch jungen Maya-Forschung. Auf zahlreichen Expeditionen reiste er durch Yucatán und erkundete über 150 Ruinenorte, von denen er selbst viele entdeckte und erstmals fotografierte. Er gilt als einer der bedeutendsten Forschungsfotografen des 19. Jahrhunderts. Seine Fotografien sind noch heute wichtige Dokumente für Studien zur Architektur und zu den Inschriften der Maya-Zivilisation.

Dr. Gregor Wolff berichtet über ein von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) gef?rdertes Projekt zur Erschlie?ung und Digitalisierung des Nachlasses im Ibero-Amerikanischen Institut.

Zu dem Vortrag laden wir Sie sehr herzlich ein.
Veranstalter sind das Universit?tsarchiv, die Professur für Historische Grundwissenschaften und die Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Hispanistik der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg gemeinsam mit der Staatsbibliothek Bamberg.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie hier [Flyer(1.2 MB, 2 Seiten)].

Plakat zur Veranstaltung [Plakat(1.6 MB, 1 Seite)].