Gelebte Internationalit?t in Bamberg

In Bamberg schaffen wir die Balance zwischen einem fundierten wissenschaftlichen BWL-Studium und dem Aufbau umfassender internationaler Kompetenzen insbesondere im Rahmen unseres integrierten Auslandsstudiums. Unsere Absolventen und Absolventinnen sind in der Lage, sich im internationalen Umfeld zielorientiert zu bewegen und mit konkreten Herausforderungen in multinationalen Unternehmen erfolgreich umzugehen. Mit einer Vielzahl von Erasmusstudierenden, einem regen Studentenleben und Besucherinnen und Besuchern aus der ganzen Welt ist Bamberg ein hervorragender Ausgangspunkt für den Aufbau eines eigenen internationalen Netzwerks.

Bestnoten im Ranking für die Bamberger BWL

Im CHE-Ranking sind wir unter den fünf besten staatlichen Hochschulen Deutschlands und erreichen insbesondere Spitzenwerte bei Studiensituation, Betreuung und Unterstützung am Studienbeginn.

Von den BWL-Studierenden wurde insbesondere das breite Lehrangebot überaus positiv bewertet. Mehr als 90 Prozent fanden etwa die M?glichkeiten der individuellen Schwerpunktsetzung innerhalb des Studiums sehr gut oder gut. Aus Sicht der Studierenden ist es gelungen, sowohl den Forschungsbezug als auch den Praxisbezug überzeugend in die Lehre zu integrieren. Im Hinblick auf das ?Internationale“ in I-BWL wurden die Unterstützung bei der Vorbereitung auf ein Auslandstudium sowie die zur Verfügung gestellten Informationen gelobt.

>>>Universit?t Bamberg im CHE Ranking

W?hrend meiner Zeit an der Universit?t Bamberg war ich nicht nur mit dem Lehrplan und den Kursen zufrieden, sondern auch mit der hervorragenden Betreuung durch den Prüfungsausschuss. Ihre Unterstützung trug wesentlich zu meinem erfolgreichen Abschluss bei und machte meinen Studienaufenthalt in Bamberg ?u?erst angenehm.

Im Rahmen meines Studiums war mein Auslandssemester von gro?er Bedeutung. Es erm?glichte mir, meine Kenntnisse im internationalen Kontext zu vertiefen und eine neue Perspektive auf die internationale Betriebswirtschaftslehre zu gewinnen. Die Erfahrungen, die ich w?hrend dieser Zeit gesammelt habe, haben meinen Horizont erweitert und mein Verst?ndnis für den Studiengang gest?rkt.

Abschlie?end m?chte ich sagen, dass meine Erfahrung w?hrend meines Studiums an der Otto-Friedrich-Universit?t insgesamt sehr gut war. Die Qualit?t der Ausbildung sowie die Unterstützung durch den Prüfungsausschuss haben mich beeindruckt. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen kann ich den Studiengang und die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg w?rmstens empfehlen.

Thurka Sachithanantham
Absolventin B.Sc. & M.Sc. I-BWL

Studentische Unternehmensberatung Cogita e.V.

Die studentische Unternehmensberatung Cogita e.V. bringt die an der Universit?t vermittelten theoretischen Erkenntnisse in die Praxis. Die Bamberger Studierenden arbeiten dabei für Unternehmen aus allen Branchen und verfolgen h?chste Qualit?tsansprüche. Sie führen regelm??ig Events und Workshops mit Unternehmen durch und erleichtern so den Einstieg in den Beruf.

>>>Cogita e.V.

Hervorragende Vernetzung mit der Wirtschaft in der Region

Die Bamberger BWL ist in hervorragender Weise mit Industrie- und Dienstleistungsunternehmen vor Ort vernetzt. Unternehmen wie Bosch, Brose, Wieland Electric, Weyermann Speciality Malts und viele mehr geh?ren zu unseren Gespr?chs- und Kooperationspartnern. Im Cleantech Innovation Park arbeiten Unternehmen und Universit?t gemeinsam an den Nachhaltigkeitstechnologien von Morgen.

Zudem ist Bamberg Bestandteil der innovationsstarken Europ?ischen Metropolregion Nürnberg mit einer Vielzahl weiterer Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, die Bamberger Absolventen und Absolventinnen unterschiedliche Besch?ftigungsm?glichkeiten bieten. ?Innovationskunst“ ist hier das Motto.

>>>Metropolregion Nürnberg

Starke Verbindung in die au?eruniversit?re Forschung

Die Bamberger BWL ist eine der wenigen betriebswirtschaftlichen Fachgruppen an deutschen Universit?ten, die eine enge Beziehung zur Fraunhofer Gesellschaft, der gr??ten deutschen au?eruniversit?ren Einrichtung mit Fokus auf die angewandte Forschung unterh?lt. Im Rahmen der über viele Jahre gewachsenen Kooperation mit dem vor allem durch die Erfindung von MP3 bekannt gewordenen Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS wachsen Technologie- und Management-Wissen in ganz besonderer Weise zusammen. Digitalisierung, Servitization und Wandel in Richtung Nachhaltigkeit sind hier die gemeinsamen Forschungsthemen.

>>>Frauenhofer IIS

Das Welterbe ist unser Campus

Dank des historischen Stadtkerns, der zum UNESCO-Weltkulturerbe geh?rt, gilt Bamberg als eine der sch?nsten St?dte Deutschlands. Mit ihren rund 80.000 Einwohnern und etwa 11.000 Studierenden bietet Bamberg einen idealen Rahmen für ein erfolgreiches Studium mit Flair.

Die reizvolle Lage am Rande der Fr?nkischen Schweiz er?ffnet darüber hinaus als Ausgleich zum intensiven wissenschaftlichen Arbeiten w?hrend des Studiums eine Vielzahl von M?glichkeiten, Sport zu treiben und die Freizeit zu gestalten. Nicht zu vernachl?ssigen sind auch die generellen Vorzüge einer kleineren Stadt - wie relativ niedrige Lebenshaltungskosten oder einfach nur die ausgepr?gte ?ffentliche Sicherheit.

Nicht zuletzt aufgrund der oben genannten Vorteile ist die Universit?t Bamberg auch bei ausl?ndischen Studierenden sehr beliebt. Im Jahr 2013 wurde sie sogar zur zweitbeliebtesten Uni deutschlandweit bei internationalen Studierenden gew?hlt.

>>>Leben in Bamberg


Weiter zu den Qualifikationszielen