Exkursion Geschichtspark B?rnau-Tachov

Anmeldungen zur Exkursion zu den Slaventagen 2019 noch m?glich

Promovierende und Studierende des ZEMAS sind zu einer Tagesexkursion (6.7.) in den Geschichtspark B?rnau-Tachov eingeladen, die von Prof. Kempgen anl?sslich der ?Slawentage“ durchgeführt wird.

Im Mittelalter lebten viele Jahrhunderte lang Slaven auf heute deutschem Gebiet: an Elbe und Saale, am Main und an der Regnitz. Im Geschichtspark B?rnau-Tachov sind slavische Siedlungen aus drei Zeitfenstern (8./11./13. Jahrhundert) wissenschaftlich genau rekonstruiert. Jedes Jahr zu den ?Slawentagen“ werden die H?user von authentisch gekleideten Darstellern bewohnt, die das Alltagsleben und den Kult der Slawen zeigen. Sie erkl?ren gerne Details der von ihnen bewohnten H?user oder erz?hlen, welches spannende mittelalterliche Gericht gerade über dem offenen Feuer k?chelt. Eine systematisch wichtige Frage ist dabei, wie arch?ologische Befunde bei Fehlen von schriftlichen Quellen einer ethnischen Gruppe zugeordnet werden k?nnen, und welchen kulturellen Austausch es zwischen Slawen und Germanen gegeben hat.

Organisatorisches

Datum: Samstag, 6.7.
Abfahrt: 8.00 Uhr, Markusplatz Bamberg
Rückkehr: ca. 19 Uhr Markusplatz

Anmeldung: ZEMAS-exklusiv bis 31.5. (im Sekretariat), danach frei auch für Studierende aus der Arch?ologie, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und Slavistik.

Kosten: Bei der Anmeldung sind 5 Euro zu hinterlegen (für den Eintritt). Fahrt und Führung sind kostenlos!