WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR ONLINE-LEHRE

Bitte nutzen Sie diese Seiten um aktuelle Informationen über die aktuelle Lage und die Situation an der Uni Bamberg zu erhalten!

Allgemeine Informationen

/gesund/coronavirus

FAQ für Studierende

/gesund/coronavirus/faq-fuer-universitaetsangehoerige

Status Quo?

Da die momentane Situation sehr viele Unsicherheiten mit sich bringt, werden bis auf unbestimmte Zeit Veranstaltungen rein virtuell stattfinden. Vorbereitungen für dieses Semester wurden so getroffen, dass dies komplett digital und ohne Pr?senzveranstaltung stattfinden kann. Ob im weiteren Verlauf des Jahres wieder zu Pr?senzveranstaltungen gewechselt wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch unklar.

Kommunikation?

Die Kommunikation und Lehre für das Sommersemester 2020 wird vom Lehrstuhl über den Virtuellen Campus und Windows Teams erfolgen. Hier wird angeraten, dass Sie beide Plattformen regelm??ig nutzen und besuchen, um alle für ihre Veranstaltung relevanten Informationen zu erhalten. Bitte nutzen Sie für allgemeine Fragen das Forum ?FAQ – Lehrstuhl für Organisation“ im VC. Dies stellt die erste Anlaufstelle für Unklarheiten in Bezug auf die Organisation von Veranstaltungen dar. Zus?tzlich bitten wir Sie sich bei Windows Teams anzumelden und sich mit dem Programm vertraut zu machen.

  • Die jeweiligen VC-Passw?rter werden Sie vorab per E-Mail erhalten – Bitte schreiben Sie sich umgehend im jeweiligen VC-Kurs ein um alle weiterführenden Informationen zu erhalten
  • Alle Informationen zu Windows Teams als auch hilfreiche Tutorials finden Sie unter folgendem Link: /rz/dienstleistungen/dateidienste/teams/

Finden alle Termine regul?r statt?

Alle Veranstaltungstermine werden planm??ig stattfinden. Entweder über Teilnahme an einem Windows Teams Kurs und/oder Bereitstellung von vorgefertigten Aufzeichnung im VC. Die Teilnahmemodalit?ten bzw. der Link zur Teilnahme an der jeweiligen virtuellen Veranstaltung wird Ihnen über das VC rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

Weiterhin werden alle Veranstaltungen zu den ausgewiesenen Zeiten im Lehrplan stattfinden. Falls nicht, werden Sie darüber von der Lehrkraft im Vorfeld informiert. Da wir weiterhin versuchen eine interaktive Lernerfahrung zu erm?glichen sind Ihre Anwesenheit bei Veranstaltung über Windows Teams o.?. elementar für einen erfolgreichen Ablauf der Veranstaltung.

Wie laufen die Prüfungen ab?

Hausarbeiten werden weiterhin als dezentrale Prüfungseinheit des Lehrstuhls stattfinden. Hier wird es keine ?nderung aufgrund der momentanen Situation geben.

Ob und wieweit andere Prüfungsleistungen wie Pr?sentationen oder Klausuren erfolgen wird weiterhin geprüft und im Laufe der Veranstaltung bekanntgegeben.

Welche Fristen sollte ich kennen?

Die Anmeldung bei dezentralen Prüfungen über FlexNow hat für alle Teilnehmer der Seminare

  • ORG-B-06 – Grand Challenges
  • ORG-M-06 – Strategic Renewal and Organizational Transformation
  • ORG-M-07 – Strategic Practice and Process

Bis sp?testens zum 27.04.2020 zu erfolgen. Dies hat den Hintergrund, dass nur so ein reibungsloser Aufbau und Ablauf des Moduls gew?hrleistet werden kann.

Alle Teilnehmer die sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht angemeldet haben werden nicht an einer Prüfung teilnehmen k?nnen!

Wie erhalten wir Zugang zur Literatur die wichtig für die Veranstaltung sind?

Zugang zur Literatur wird weiterhin über den Onlinezugang der Bibliothek und den g?ngigen Portalen gegeben sein. Sollte dies in einzelnen F?llen nicht der Fall sein, bitten wir Sie dies dem Modulverantwortlichen zu melden.

Weitere Fragen:

Im Bewusstsein, dass dies eine besondere Herausforderung für Studierende und Lehrende ist, wird für jede Veranstaltung am Lehrstuhl Organisation eine Einführungsveranstaltung stattfinden in welcher wir weitere Fragen beantworten werden. Falls Fragen in der Zwischenzeit aufkommen, bitten wir Sie diese zu sammeln und in der Einführungsveranstaltung des jeweiligen Moduls oder im VC-Forum zu stellen.

Bitte zeigen Sie aufgrund der aktuellen Situation Geduld. Wir setzen alles daran, dass Sie trotz der schwierigen Lage die maximale Unterstützung als auch produktive Lernerfahrung erhalten.

Vielen Dank

Ihr Lehrstuhlteam Organisation