Prof. Bedford-Strohm wesentlich beteiligt an der Entstehung der EKD-Denkschrift über Armut in Deutschland

Am 11. Juli hat der EKD-Ratsvorsitzende Bischof Wolfgang Huber die neue Armuts-Denkschrift der ?ffentlichkeit vorgestellt.

Die Denkschrift mit dem Titel "Gerechte Teilhabe. Bef?higung zu Eigenverantwortung und Solidarit?t. Eine Denkschrift des Rates der EKD zur Armut in Deutschland"wurde von einer Arbeitsgruppe der EKD-Sozialkammer unter der Leitung von Prof. Dr. Bedford-Strohm erarbeitet.

Die Denkschrift ist über den Buchhandel erh?ltlich (ISBN 13-978-3-579-02385-4). Einige Textproben - v.a. das Inhaltsverzeichnis und das Vorwort - finden Sie auf der Homepage der EKD.

Sie k?nnen die Denkschrift aber auch im Sekretariat des Lehrstuhls erwerben, einige Exemplare sind noch verfügbar (Preis: 3 Euro).

Einige 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网reaktionen:

  • "EKD fordert wirksame Bek?mpfung von Armut in Deutschland: Denkschrift "Gerechte Teilhabe" ver?ffentlicht" (epd 08167, 11.07.2006)
  • "Wer gilt in einem reichen Land als arm? Hintergrundinformationen" (epd 08172, 11.07.2006)
  • "Erstmalig EKD-Denkschrift zur Armut in Deutschland" (epd 08171, 11.07.2006)
  • "Arm ist, wer nicht dazu geh?rt - Die evangelische Kirche fordert im Kampf gegen Armut Investitionen in Bildung und gerechte Chancen" (epd 08176, 11.07.2006)
  • "Armut in Deutschland ist ein Skandal: Denkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland" (Tagesschau, 11.07.2006, 20:15)
  • "Evangelische Kirche: Armut in Deutschland ist ein Skandal" (Welt, 12.07.2006, im internet bereits am 11.07.2006)
  • "Evangelische Soziallehren: EKD für einen Kombilohn und verst?rkte Steuerfinanzierung der sozialen Sicherungssysteme" (FAZ 12.07.2006)
  • "EKD ver?ffentlich erstmals Denkschrift zur Armut in Deutschland" (dpa-Kurzmeldung, 11.07.2006, 14:04)
  • "EKD fordert Finazierung der Sozialsysteme über Steuern" (ddp-Meldung, 11.07,2006)
  • "Armutsdenkschrift der EKD fordert mehr Engagement der Politik" (ap-Meldung 11.07.2006)

Prof. Dr. Bedford-Strohm wird die Denkschrift auf zahlreichen Vortr?gen an verschiedenen Orten vorstellen. Um die genauen aktuellen Termine zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Frau Benoit im Sekretariat des Lehrstuhls (Tel. 0951-863-1845 oder per email).