Gel?ndepraktikum Thüringen / Sachsen-Anhalt 2019

Vom 11. bis 14. Juni 2019 hat der Lehrstuhl 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 I eine viert?gige Exkursion nach Thüringen und Sachsen-Anhalt durchgeführt. An ausgew?hlten Standorten, wie Harzgerode, Osterwieck oder S?mmerda, sind insbesondere die Herausforderungen und L?sungsans?tze regionaler Entwicklungsprozesse in st?dtischen und l?ndlichen R?umen im Kontext des demographischen Wandels analysiert worden. Ein besonderes Augenmerk galt der r?umlich differenzierten Betrachtungsweise der Region selbst. Denn nicht nur die beiden Bundesl?nder sind aktuell durch r?umliche Unterschiede gekennzeichnet – etwa zwischen Nord- und Südthüringen –, sondern auch auf regionaler Ma?stabsebene sind in jüngerer Vergangenheit unterschiedliche soziale, politische und ?konomische Entwicklungen zu konstatieren. Vor diesem Hintergrund hat die Exkursionsgruppe mit verschiedenen Expert*innen vor Ort die besuchten Standorte erkundet und auf ihre Nachhaltigkeit sowie Zukunftsf?higkeit hin diskutiert. Dabei sind z.B. kreative L?sungsans?tze im Rahmen von Schrumpfungsprozessen in l?ndlichen R?umen diskutiert worden, etwa an den Beispielen von Raumpionieren in Harzgerode oder der Etablierung eines innovativen Leerstandsmanagements und interkommunaler Daseinsvorsorge in Osterwieck. In S?mmerda sind beispielhaft die Herausforderungen der Stadtentwicklung im Kontext der Transformation, mit einem Fokus auf die Gewerbeentwicklung, thematisiert worden.