Sammelband "Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus" mit Beitr?gen von Nina Klein?der und Michael R?sser jetzt auch über die Landeszentrale für politische Bildung NRW erh?ltlich!

Beschreibung auf der Website der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen:

 

"Der Sammelband begibt sich auf eine Suche nach Strukturen und Spuren eines "Kolonialismus vor Ort". Dabei wird mit Nordrhein-Westfalen ein ganzes Bundesland in den Blick genommen und eine mittlere Ebene adressiert, die zwischen einzelnen St?dten und der Nationalgeschichte angesiedelt ist. Der sinnstiftenden Erz?hlung der Nation wird eine ?Globalgeschichte von unten“ entgegengesetzt. Mit Themenbereichen wie Wirtschaft und Mission, imperialen Sammlungen, Erziehung, Migration und Kolonialrevisionismus werden die vielen Facetten des ?Imperium zu Hause“ beleuchtet."

 

Bechhaus-Gerst, Marianne et al. (Hrsg.): Nordrhein-Westfalen und der Imperialismus. Berlin 2022.

Mit Beitr?gen von Nina Klein?der und Michael R?sser.

 

Link zur Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen:

www.politische-bildung.nrw.de/publikationen/titelverzeichnis/details/print/nordrhein-westfalen-und-der-imperialismus