CC0 License
- Professur für Historische 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Imago Europae. Kartographische Repr?sentationen Europas seit dem 16. Jahrhundert

Vortrag von Prof. Dr. Andreas Dix im Rahmen der KulturPLUS-Ringvorlesung "Europa Unterrichten" am Dienstag, 20.06.2017

Als Vision, Idee und Mythos eines einheitlichen und einzigartigen Raumes ist Europa nicht nur literarisch formuliert worden. Vielmehr spielten Bilder, Symbole, Kunstwerke immer wieder eine wichtige Rolle in der Diskussion darüber, was Europa ausmacht, wie weit der europ?ische Raum reicht und wie er gegliedert ist. Mit Karten sind hier immer wieder wirkm?chtige Bilder erzeugt worden. Anhand einiger Beispiele kann gezeigt werden, wie Europa ab der Frühen Neuzeit durch Karten repr?sentiert wurde. Am Beispiel der Karten lassen sich viele Fragestellungen nach impliziten gesellschaftlichen und politischen Ordnungsvorstellungen, nach Identit?tsdiskursen und Prozessen der Inklusion und Exklusion von R?umen und Bev?lkerungsgruppen in einem diachronen Verlauf verfolgen. Gleichzeitig l?sst sich darstellen, worin die Potentiale und Probleme im Umgang mit alten Karten liegen.

Herzliche Einladung zum Vortrag am Dienstag, 20.06.2017, 18:00 Uhr c.t. in U2/00.25!