Aushandlungsprozesse um kulturelles Erbe an Orten des Nationalsozialismus

Vortrag von Sarah Leuders im Oberseminar der Historischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 am 30. Juni 2022 von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr

Kurzbeschreibung des Vortrags:

"Der Vortrag gibt einen Einblick in das Promotionsvorhaben der Referentin, das sich mit Aushandlungsprozessen um die Entstehung und Gestaltung von Gedenk- und Erinnerungsorten an Opfer der sogenannten NS-?Euthanasie“ auseinandersetzt. Angelehnt an Debatten um Teilhabe marginalisierter Gruppen an kollektiven Erinnerungspraktiken, soll der Fokus dabei auf die Perspektive einer aktivistischen Behindertenbewegung gelegt werden. Neben der historischen Entwicklung von Erinnerungsorten an Opfer der NS-?Euthanasie“ nach 1945, werden in dem Vortrag auch aktuelle Aushandlungsprozesse um Gedenkorte aufgegriffen."

Der Vortrag findet im Raum Am Kranen 1, KR1/00.05 statt.

Eine vorherige Anmeldung zum  Vortrag ist nicht n?tig.

Bitte beachten Sie die aktuellen Empfehlungen der Universit?t zum Tragen einer Maske in Innenr?umen.

Sie sind alle herzlich eingeladen, sich über die Themen der Studierenden und Promovierenden zu informieren und auch mitzudiskutieren oder Hinweise zu geben.

Bei Fragen und Kommentaren zum Oberseminar richten Sie sich bitte an anna.regener(at)uni-bamberg.de