Studiengang Angewandte Informatik

Ab dem Wintersemester 04/05 kann das Fach Kulturinformatik im Rahmen der neuen Studieng?nge Angewandte Informatik studiert werden. Es gibt die Studieng?nge:

  • Bachelorstudiengang Angewandte Informatik (Applied Computer Science)
  • Masterstudiengang Angewandte Informatik (Applied Computer Science).

Allgemeine Informationen zu dem neuen Bachelor / Master - Studiengang gibt es auf den Seiten der Fakult?t für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik.

Die wichtigsten Fragen zum Studiengang Angewandte Informatik beantworten wir gleich hier:

Wann ist Angewandte Informatik für mich das richtige Studium?

Für ein erfolgreiches Studium der Angewandten Informatik ben?tigen Sie folgende Grundlagen:

  • Interesse an der Entwicklung von Informationssystemen,
  • Interesse an kultur-, sozial- und geisteswissenschaftlichen Anwendungsproblemen,
  • Formales Denken und gute Kenntnisse in Mathematik,
  • Gute verbale Kommunikation in Wort und Schrift (deutsch und englisch),
  • Teamf?higkeit und Freude an der Arbeit in interdisziplin?ren Projekten

Warum soll ich Angewandte Informatik in Bamberg studieren?

Der Studiengang Angewandte Informatik an der Universit?t Bamberg bietet

  • den Abschluss als ?Bachelor of Science in Applied Computer Science“,
  • forschungsnahes Lernen als Weg zum berufsqualifizierenden Abschluss,
  • die M?glichkeit eines Auslandssemesters oder Profilbildungsstudiums durch den auf sieben Semester angelegten Studiengang,
  • Anwendungsf?cher aus den kultur-, sozial- und geisteswissenschaftlichen Forschungsschwerpunkten der Universit?t Bamberg,
  • den weiterführenden Masterstudiengang mit dem Abschluss ?Master of Science in Applied Computer Science“

Interessiert? Wo erhalte ich weitere Informationen?

Für weitere Fragen zu dem Studiengang k?nnen Sie sich direkt an uns wenden: email an die Studienberatung oder telefonisch (0951-863 2844 oder 0951-863 2848)

Bei besonderem Interesse an der Kulturinformatik im Rahmen des Studienganges Angewandte Informatik k?nnen Sie einen Termin bei Prof. Dr. Schlieder für ein pers?nliches Gespr?ch vereinbaren. Die Anmeldung ist per email an die Studienberatung oder telefonisch (0951-863 2841) m?glich.