M.Sc. Steuerberatung (Weiterbildungsmaster)
Studienbeginn
Wintersemester
Regelstudienzeit
4 Semester, 120 ECTS-Punkte
Praxisnah
M?gliche Berufst?tigkeit w?hrend des Studiums
Abschluss
Master of Science (M. Sc.)
Der Studiengang erlaubt auf hohem universit?ren Niveau das intensive Studium der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und bereitet gleichzeitig zielgerichtet auf die Steuerberaterprüfung vor. Dazu werden Angebote des Würzburger Lehrgangswerks (WLW) in die Module integriert. Diese Verbindung berufsstandsrelevanter Themenfelder mit einer intensiven fachlichen Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung hinsichtlich der in § 37 Abs. 3 StBerG i.V.m. § 16 DVStB genannten steuerlichen Prüfungsgebiete erm?glicht den Studierenden dieses Studiengangs eine auf ihre Vorbildung und Interessen fokussierte Studienausrichtung.
Besonderheiten
- "Fast Track": Unser Studiengang erm?glicht es Ihnen, innerhalb von zwei Jahren den Master of Science (M.Sc.) zu erhalten und sich gezielt auf das Steuerberaterexamen vorzubereiten.
- Theorie trifft Praxis: Durch die enge Verzahnung von wissenschaftlichen Inhalten und praktischer Anwendung sind Sie optimal auf die Herausforderungen der Steuerberatung vorbereitet.
- Flexibles Studium: Dank eines hohen Online-Anteils k?nnen Sie Ihr Studium flexibel gestalten und gut mit beruflichen Verpflichtungen verbinden.
Kurzprofil
Abschlussprüfung | Masterprüfung (studienbegleitend) |
---|---|
Titel | Master of Science |
ECTS-Punkte | 120 |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Studienbeginn | zum Wintersemester m?glich |
Zulassung | Bewerbung n?tig |
Studienform | Vollzeit, Teilzeit ist nicht m?glich |
Unterrichtssprachen | Deutsch |
Gebühren | Studiengebühren fallen an |
Berufserfahrung | Einj?hrige Berufserfahrung nach dem Bachelor erforderlich |
Dokumente |