Videotechnik im MG1/00.04 H?rsaal

Für Raumreservierungen wenden Sie sich bitte an die in UnivIS angegebenen verantwortlichen Personen.

Einen ?berblick über die Raumbelegung w?hrend des laufenden Semesters erhalten Sie über den Wochenbelegungsplan.

Wie ist der Raum ausgestattet?

Der Raum verfügt über insgesamt 396 Sitzpl?tze.

Der Raum ist mit folgenden Ger?ten ausgestattet:

  • 2 Laser-Projektoren
  • 1 Touchpanel für Medien- und Kamera-Steuerung
  • 1 Full HD PTZ-Kamera mit Autotracking-Funktion
  • 2 Fernrekorder für Aufzeichnungen mit Panopto
  • 1 Softwarecodec für die Nutzung der Technik am eigenen PC
  • Mikrofonie:
    • 1 Funk-Handsender (mehr auf Anfrage)
    • 1 Funk-Ansteckmikrofon (mehr auf Anfrage)
  • 1 Dokumentenkamera (Visualizer)
  • 2 Lautsprecher + Subwoofer
  • Konferenzanlage

  • Netzwerk
  • USB für die Nutzung der Kamera und Mikrofone am eigenen Rechner
  • HDMI
  • USB-C (Nur Bild)
  • VGA + Klinke
  • Steckdosen

Welche M?glichkeiten bietet der Raum?

Die im Raum verbaute Technik bietet die M?glichkeit, Konferenzen durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Durchführung von Konferenzen, z.B. mit MS Teams und Zoom Ihr Notebook ben?tigen.

  1. Schlie?en Sie das am Pult verfügbare Netzwerk- und das USB-Kabel an Ihr Notebook an.
    Wir empfehlen au?erdem das Notebook an den Strom anzuschlie?en.
  2. W?hlen Sie in Ihrem Videokonferenzprogramm folgende Ger?teeinstellungen:
    • Mikrofon: ExtronMediaport200
    • Kamera: ExtronMediaport200
    • Lautsprecher: HDMI

Die eingebaute Technik im Raum bietet auch die M?glichkeit, mit Panopto Veranstaltungen aufzuzeichnen.

Die Aufzeichnungen k?nnen direkt an der Mediensteuerung gestartet werden und werden automatisch zu Panopto hochgeladen.

Es werden immer die folgenden Quellen gleichzeitig aufgezeichnet:

  • Kamera
  • Projektionsbild 1 (HDMI/USB-C/VGA/DocCam,Pult-PC)
  • Projektionsbild 2 (HDMI/USB-C/VGA/DocCam,Pult-PC)

Sie k?nnen die Kamera an der Mediensteuerung mit Hilfe von vorgespeicherten Positionen einstellen.

Für die Nutzung von Panopto finden Sie weitere Informationen auch im VC-Kurs Videos erstellen und verwalten mit Panopto.

Bitte kontaktieren Sie den IT-Support, um Ihre Aufzeichnungen zu erhalten.

ine Veranstaltung kann per Webcast (Livestream) mit Panopto synchron übertragen werden.
Beachten Sie bitte, dass hierfür die Aufzeichnung zentral vom IT-Support geplant werden muss. Der Link zum Webcast wird entweder automatisch in dem von Ihnen genannten VC-Kurs im Block Panopto ver?ffentlicht, oder Ihnen zur weiteren Ver?ffentlichung zur Verfügung gestellt.

Der Webcast wird automatisch in Panopto gespeichert und kann dadurch wie eine Aufzeichnung verwaltet werden.

Bitte kontaktieren Sie für die Durchführung eines Webcastes den IT-Support.