Stellenausschreibung Hilfskraft in CEAT

Am Lehrstuhl für Grundlagen der Sprachverarbeitung der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg suchen wir eine

studentische Hilfskraft (m/w/d)

zur Unterstützung der Forschung im Projekt CEAT zur kontextualisierten Emotionsanalyse in Kurzgeschichten.

Die Forschung in unserer Gruppe hat sich zuletzt darauf konzentriert, mit gro?en Sprachmodelle (wie Llama und GPT) Kurzgeschichten zu generieren, die für die kontextualisierte Emotionsanalyse vorgesehen sind. Zudem analysieren wir die Textdaten sowohl mit automatisierten Methoden (zum Beispiel durch Zero-Shot-Prompting von LLMs) als auch durch Studien mit manueller Annotation.

M?gliche Aufgaben umfassen die Unterstützung unserer Forschung in einem der folgenden Bereiche (einige Erfahrungen in nur einem Bereich sind ausreichend):

  • Analyse von Emotionen anhand von Texten.
  • Identifizierung von narrativen Mustern in Kurzgeschichten.
  • Computergestützte Analyse von Textdatens?tzen.
  • Durchführung einer Crowdsourcing-Studie zur manuellen Annotation.
  • Implementierung und Verbesserung von Techniken für eine parametereffiziente Feinabstimmung gro?er Sprachmodelle (wie LoRA) speziell für die kontextualisierte Emotionsanalyse.
  • Untersuchung der psychologischen Aspekte von Emotionen in Kurzgeschichten durch Analyse aus der Perspektive von Appraisal-Dimensionen.

Sprachen: Englisch; einige Daten k?nnen auch auf Deutsch sein.

Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Leistungsnachweise als eine einzige pdf-Datei an johannes.schaefer(at)uni-bamberg.de und geben Sie dabei auch einen m?glichen Starttermin an.

Projekt CEAT