Musikalische Begegnung zwischen Deutschland und Japan

Partneruniversit?t aus Tokio für Chorkonzert in Bamberg zu Gast

Die Universit?t Bamberg l?dt gemeinsam mit ihrer Partneruniversit?t Meiji aus Tokio zu einem interkulturellen Musikabend am Donnerstag, 25. Oktober 2018, ein: Der japanische Hochschulchor der Meijiuniversit?t gibt Stücke Raphael von Koebers zum Besten, der um 1900 in Tokio europ?ische Musik lehrte, sowie Werke seiner Schüler Rentaro Taki und Kosaku Yamada, deren Schaffen von christlicher Musiktradition gepr?gt ist. Auf dem Programm stehen au?erdem Psalmen japanischer Komponisten und Stücke Friedrich Schillers. Das Konzert findet um 19 Uhr bei freiem Eintritt im Kapitelsaal des Stephanshofs, Stephansplatz 5, statt.

Dass der Surugadai-Chor in Bamberg musiziert, ist kein Zufall: Die Universit?ten Meiji und Bamberg sind insbesondere über den Germanisten Prof. Dr. Soichiro Itoda stark verbunden. Gemeinsam mit Dr. Iris Hermann, Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, arbeitete er an mehreren internationalen Forschungsprojekten, die auch mit Austauschprogrammen für Bamberger Promovierende und Studierende verbunden sind. Zuletzt war Soichiro Itoda 2017 als Humboldt-Stipendiat in Bamberg zu Gast, um sein Forschungsprojekt zur Lyrik Friedrich Nietzsches voranzubringen. ?Damals entstand die Idee, den wissenschaftlichen Austausch um eine kulturelle Komponente zu erweitern“, erkl?rt Iris Hermann. ?Mit dem Konzert, das im Rahmen einer Deutschlandreise des Surugadai-Chors stattfindet, k?nnen wir dieses Vorhaben nun erstmals umsetzen.“

Weitere Informationen zum Konzert finden Sie unter www.uni-bamberg.de/germanistik/chorkonzert. Informationen zu Humboldt-Stipendiatinnen und -stipendiaten an der Universit?t Bamberg und zur gemeinsamen Forschungsarbeit von Soichiro Itoda und Iris Hermann finden Sie in der Ausgabe 1/2016 des Campus-Magazins ?uni.kat“ auf den Seiten 18 bis 21.

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Iris Hermann
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Tel.: 0951/863-2285
iris.hermann(at)uni-bamberg.de 

Medienkontakt:
Tanja Eisenach
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin/Leitung 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1023
presse(at)uni-bamberg.de