- Gemeinsame 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilung der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg und des Leibniz-Instituts für Bildungsverl?ufe e.V.

Neue Direktorin am Leibniz-Institut für Bildungsverl?ufe

Bildungsforscherin der Universit?t Bamberg tritt am 1. April ihr Amt an

Prof. Dr. Cordula Artelt übernimmt ab 1. April die Leitung des Leibniz-Instituts für Bildungsverl?ufe (LIfBi) an der Universit?t Bamberg und damit auch die Leitung des Nationalen Bildungspanels (NEPS). Die Diplompsychologin ist Inhaberin des Lehrstuhls für Empirische Bildungsforschung an der Universit?t Bamberg und bereits seit April 2017 Leiterin der LIfBi-Abteilung für Kompetenzen, Pers?nlichkeit, Lernumwelten. Cordula Artelt studierte 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 an der Freien Universit?t Berlin. Nach ihrer Promotion an der Universit?t Potsdam forschte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Seit 2005 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls für Empirische Bildungsforschung an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. Ihre Forschungsthemen sind weit gef?chert. Sie beinhalten Arbeiten zum Lesen und Textverstehen, zum selbstregulierten Lernen und zur Urteilsbildung in p?dagogischen Kontexten. Im LIfBi arbeitet sie zu Fragen der Kompetenzentwicklung im L?ngsschnitt und zum Thema Lernen und Bildung in einer digitalen Welt.

?Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Cordula Artelt eine engagierte Wissenschaftlerin mit exzellenter Expertise und ausgezeichnetem internationalem Netzwerk in der Bildungsforschung gewinnen konnten“, erkl?rte die Vorsitzende des Kuratoriums des Leibniz-Instituts für Bildungsverl?ufe Prof. Dr. Marlis Buchmann. Cordula Artelt forscht im Rahmen mehrerer Projekte, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) oder dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert werden, und arbeitet seit Beginn an der PISA-Studie mit. Sie ist unter anderem Senats- und Hauptausschussmitglied der DFG und Mitglied des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD).

Für ihre Amtszeit von zun?chst fünf Jahren habe Cordula Artelt ein überzeugendes Konzept für die Weiterentwicklung des LIfBi vorgelegt, so Buchmann. ?Die Erforschung von Bildungsverl?ufen, -prozessen und -ertr?gen ist nicht nur ein spannendes Forschungsgebiet, sondern auch eine wichtige Grundlage für zukünftige bildungspolitische Entscheidungen. Ich freue mich deshalb auf die Aufgabe und die M?glichkeit, das Institut als Zentrum interdisziplin?rer Bildungsforschung zu profilieren“, so die neue Direktorin. Auf ihrer Agenda stehen unter anderem die Integration neuer Kohortenstudien ins Nationale Bildungspanel sowie die erste gro?e Evaluierung des noch jungen Instituts LIfBi im Herbst 2019. Darüber hinaus will sie langfristig die Sichtbarkeit und den Impact der Produkte, Leistungen und Erkenntnisse des Instituts verbessern.

Bild: ?Cordula-Artelt“: Cordula Artelt(3.2 MB)
Quelle: RatSWD David Ausserhofer

Bild ?LIfBI-Wilhelmsplatz“: Das Leibniz-Institut für Bildungsverl?ufe ist in Bamberg am Wilhelmsplatz beheimatet.(2.2 MB)
Quelle: Jürgen Schabel/Universit?t Bamberg

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -Vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Cordula Artelt
Leibniz-Institut für Bildungsverl?ufe (LIfBi)
Tel.: 0951/863-2060
cordula.artelt(at)lifbi.de

Medienkontakt:
Samira Rosenbaum
Forschungskommunikation Universit?t Bamberg
Tel.: 0951/863-1156
forschungskommunikation(at)uni-bamberg.de

Dr. Florian Mayer
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网sprecher des Leibniz-Instituts für Bildungsverl?ufe
Tel.: 0951/863-3993
florian.mayer(at)lifbi.de