Cornelia KristenJürgen Schabel / Universit?t Bamberg

Cornelia Kristen hat den Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse, inne.

- Gemeinsame 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilung des DIW Berlin und der Universit?t Bamberg

Geflüchtete lernen Deutsch am effektivsten in Sprachkursen

Bamberger Soziologin und ihr Team haben in einer Studie für das DIW Berlin den Spracherwerb von Geflüchteten und anderen Neuzugewanderten verglichen.

Geflüchtete erlernen die deutsche Sprache fast genauso schnell und genauso gut wie andere Neuzugewanderte – obwohl sie mit anderen Ausgangsbedingungen starten: Da sie meist überstürzt aus ihrem Heimatland geflohen sind, haben sie bei Ankunft in Deutschland in der Regel keine Sprachkenntnisse. Deutliche Verbesserungen bei den Deutschkenntnissen erzielen sie über Sprachkurse. Fast drei Viertel der Geflüchteten besuchen einen solchen. Andere Neuzugewanderte erlernen dagegen die deutsche Sprache h?ufiger über Alltagskontakte, zum Beispiel an der Arbeitsst?tte. Dies sind die Ergebnisse einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), die auf Geflüchteten- und Migrationsstichproben des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) basiert.

?Der Spracherwerb ist eine zentrale Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration“, betont Studienautorin Cornelia Kristen, die den Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse, an der Universit?t Bamberg innehat. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Yuliya Kosyakova vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und Christoph Sp?rlein von der Universit?t Düsseldorf hat sie untersucht, unter welchen Umst?nden Zugewanderte in den ersten sechs Jahren nach dem Zuzug Deutsch lernen. Wichtiger als die Motivation sind demnach die Lerngelegenheiten, die sich den Zugewanderten im Alltag oder über gezielte Angebote bieten.

?ber diese Lerngelegenheiten verbessern sich die Sprachkenntnisse deutlich, bei den Geflüchteten geschieht dies st?rker über gesteuerte Lerngelegenheiten wie in Sprachkursen als über Alltagskontakte. ?Viele Geflüchtete leben am Anfang in Sammelunterkünften und haben wenig 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 zu Personen, die deutsch sprechen. Das ergibt zun?chst weniger Lerngelegenheiten. Umgekehrt nehmen sie aber h?ufiger an Sprachkursen teil als andere Zugewanderte“, erl?utert Studienautorin Kristen. Rund 73 Prozent der Geflüchteten besuchen einen Sprachkurs, etwa die H?lfte aller Geflüchteten schlie?t diesen mit einem Zertifikat ab. Schon recht kurz nach ihrer Ankunft holen sie zu anderen Migrant*innen auf, nach etwa 48 Monaten gibt es bei den Deutschkenntnissen keine signifikanten Unterschiede mehr zwischen den beiden Gruppen.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass gerade die vielen Kursangebote, die Geflüchtete in der ersten Zeit nach ihrer Ankunft wahrnehmen, eine wichtige Rolle bei ihrer frühen Integration spielen. ?Die mittel- und langfristigen Ertr?ge dieser Investitionen – wie eine schnellere 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网aufnahme zur Mehrheitsbev?lkerung oder ein erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt – dürften die entstandenen Kosten bei weitem aufwiegen“, ist Kristen überzeugt. ?Daher sollte die Politik auf allen Ebenen kontinuierlich an der Verbesserung des Angebots arbeiten, um nicht nur mehr Geflüchtete in Sprachkurse zu bringen, sondern auch dafür zu sorgen, dass h?here Niveaus erreicht werden.“

Publikation:
DIW Wochenbericht Nr. 5/2022: Deutschkenntnisse entwickeln sich bei Geflüchteten und anderen Neuzugewanderten ?hnlich – Sprachkurse spielen wichtige Rolle.

Weitere Informationen unter: www.diw.de/de/diw_01.c.834426.de/gefluechtete_lernen_deutsch_am_effektivsten_in_sprachkursen.html

Bild(1.2 MB): Cornelia Kristen hat den Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse, inne. Quelle: Jürgen Schabel/Universit?t Bamberg

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Prof. Dr. Cornelia Kristen
Lehrstuhl für Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse
cornelia.kristen(at)uni-bamberg.de 

Medienkontakt:
Patricia Achter
Projektstelle Forschungskommunikation
Tel.: 0951/863-1146
forschungskommunikation(at)uni-bamberg.de

Claudia Cohnen-Beck
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle DIW Berlin
Tel.: 030/89789-252
ccohnenbeck(at)diw.de