StatistikTage 2022 zum Thema "Alter(n) und Rente heute und in Zukunft"

Am 14. und 15. Juli findet die zehnte Auflage der StatistikTage BambergIFürth an der Universit?t Bamberg statt.

Das Bayerische Landesamt für Statistik und die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg organisieren im Rahmen des Statistik Netzwerks Bayern am Donnerstag und Freitag, 14. bis 15. Juli, die StatistikTage Bamberg|Fürth. Die StatistikTage 2022 thematisieren dieses Jahr gesellschaftspolitische Themenfelder hoher Relevanz: Alter(n) und Rente. ?Amtliche und nichtamtliche Daten bieten umfassende M?glichkeiten, diesen wichtigen Bereich gründlich zu beleuchten und daraus wichtige Handlungsm?glichkeiten für Politik und Verwaltung abzuleiten“, so Dr. Thomas G??l, Pr?sident des bayerischen Landesamts für Statistik. Expertinnen und Experten pr?sentieren deswegen im Rahmen der diesj?hrigen Veranstaltung hierzu ihre Erkenntnisse, ihre Resümees, daraus ableitbare Handlungsempfehlungen und stellen diese offen zur Diskussion. Inhaltlich wird ebenso das m?gliche Leben und Wohnen im Alter, der demographische Wandel in unserer Gesellschaft sowie n?tig erscheinende Anpassungen im Rentensystem vertieft betrachtet.

  • Wann? 14. und 15. Juli 2022
  • Wo? AULA der Universit?t Bamberg, Dominikanerstra?e 2a, 96049 Bamberg
  • Kosten? Der Zugang zu den Vortr?gen ist kostenlos, die Anmeldung jedoch bis 7. Juli erforderlich
  • Anmeldung? Bis einschlie?lich 7. Juli 2022 per Mail an statistiktage@statistik.bayern.de
  • Conference Dinner? Eine Teilnahme ist hier auf eigene Kosten m?glich

Weitere Informationen zum Programm finden Sie im Flyer unter:
www.statistiknetzwerk.bayern.de/mam/themen/statistiktage/alter_und_rente/2022.pdf 

Hinweis:
Weitere Informationen zu den Statistiktagen finden Sie unter www.statistiknetzwerk.bayern.de 
Bei Fragen zur Veranstaltung k?nnen Sie sich an statistiktage(at)statistik.bayern.de wenden.