Trotz Corona: Viele wagen den Schritt in ein Studium

Aktuelle Studierendenzahlen an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

Die Vorlesungszeit beginnt an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg am 2. November 2020 mit derzeit 12475 Studierenden. Das best?tigt die vorl?ufige Studierendenstatistik vom 29. Oktober. Die Einschreibung ist noch bis zum 31. Oktober m?glich. Au?erdem sind die Nachrückverfahren noch nicht abgeschlossen. Die amtliche Statistik wird Anfang Dezember erstellt. Für das Wintersemester 2020/2021 haben sich bisher 2523 Erst- und Neueinschreiber immatrikuliert. Insgesamt werden für das Wintersemester 2020/2021 12650 Studentinnen und Studenten erwartet. Damit bleiben die Zahlen etwa auf Vorjahresniveau: Zum Wintersemester 2019/2020 waren 12.681 Studierende an der Universit?t Bamberg immatrikuliert.

Gerade die Studienanf?ngerinnen und -anf?nger starten in ein besonderes Semester. ?Vor diesem Hintergrund bin ich sehr zufrieden, dass trotz der Corona-Pandemie viele den Schritt in ein Studium wagen“, sagt Prof. Dr. Stefan H?rmann, Vizepr?sident für Lehre und Studierende an der Universit?t Bamberg. ?Die Studierenden werden ein vollst?ndiges Studienangebot bei uns an der Universit?t Bamberg vorfinden. Lediglich die Organisation wird sich von anderen Semestern unterscheiden und viele Veranstaltungen werden online stattfinden.“

Wegen Corona: Ausl?ndische Studierende bleiben auch im Wintersemester fern

An der Universit?t Bamberg studieren momentan 1335 Bildungsausl?nder, also Personen mit ausl?ndischer Staatsangeh?rigkeit sowie ausl?ndischer Hochschulzugangsberechtigung – vor Ausbruch der Corona-Pandemie waren es im Wintersemester 2019/2020 1.587. Für das erste Fachsemester haben sich bisher 300 Bildungsausl?nder eingeschrieben. Die Zahl der Austauschstudierenden ist von 231 (2019) auf 71 (2020) gesunken. ?Das erkl?rt auch die im Vergleich zum Vorjahr insgesamt leicht gesunkene Zahl immatrikulierter Studierender“, meint Stefan H?rmann. Bereits im Sommersemester konnte coronabedingt ein Rückgang der Austauschstudierenden von 157 (2019) auf 86 (2020) festgestellt werden. Von diesen waren lediglich 60 vor Ort in Bamberg. Die übrigen 26 nutzten von ihrem Heimatland aus die Online-Lehre der Universit?t. Wie viele Austauschstudentinnen und -studenten in diesem Semester tats?chlich nach Bamberg kommen werden, h?ngt von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Ma?nahmen ab.

Grundschullehramt erlebt gro?en Zuwachs an Studierenden

Der Numerus Clausus für das Studium des Grundschullehramts, der für viele Studieninteressierte eine Hürde darstellt, wurde zum Wintersemester 2020/2021 aufgehoben. 446 Studierende haben sich neu eingeschrieben. Im Vorjahr waren es 222 Studierende. Insgesamt sind damit 1234 Studentinnen und Studenten für das Lehramtsstudium Grundschule immatrikuliert. Zum Vergleich: Im Wintersemester 2019/2020 waren es 993 Studierende. Bei den Bachelorstudieng?ngen bleibt Betriebswirtschaftslehre mit 899 Studierenden das gr??te Fach. Ebenso sieht es bei den Masterstudieng?ngen aus: für den Master in Betriebswirtschaftslehre haben sich 623 Studentinnen und Studenten eingeschrieben.

Das Verh?ltnis von m?nnlichen zu weiblichen Studierenden bleibt unver?ndert: rund 61 Prozent der Immatrikulierten sind Frauen. Die Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften (GuK) hat mit insgesamt 4283 den gr??ten Zulauf an Studierenden, gefolgt von den Fakult?ten Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (SoWi), 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 (Huwi) und Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI).

Beurlaubungen vom Studium sind stark zurückgegangen

Normalerweise w?hlen Studierende im Zusammenhang mit geplanten Auslandsaufenthalten oder Praktika h?ufig die M?glichkeit der Beurlaubung vom Studium für ein oder zwei Semester. Aufgrund der Corona-Pandemie sind Praktika und Aufhalte im Ausland jedoch schwerer m?glich als sonst. Dementsprechend ist die Zahl der Beurlaubungen um etwa 63 Prozent von 602 Studierenden im Wintersemester 2019/2020 auf 225 im kommenden Semester gesunken.

Alle genannten Zahlen sind vorl?ufig, da eine Einschreibung noch bis zum 31. Oktober m?glich ist, nicht alle Nachrückverfahren abgeschlossen sind und Studierende noch die Hochschule wechseln oder sich exmatrikulieren k?nnen. Die amtliche Statistik wird Anfang Dezember erstellt.

?berblick über die Studierendenzahlen im Wintersemester 2020/2021*

Fakult?tenStudierendenzahlen gesamtNeu- und Ersteinschreibungen
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften (GuK)4283978
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (SoWi)3825792
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 (Huwi)2251415
Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI)2105334
Keiner Fakult?t zugeordnet114
Studierende WS 2020 gesamt124752523

 

Entwicklungen der Studierendenzahlen seit dem Sommersemester 2017

SS 201712.764
WS 2017/201813.361
SS 201812.776
WS 2018/201913.119
SS 201912.534
WS 2019/202012.681
SS 202012.176
WS 2020/202112.475*

*Stand: 29. Oktober 2020
 

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen:
Maria Steger
Leiterin der Studierendenkanzlei
Tel.: 0951/863-1042
studierendenkanzlei(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Hannah Fischer
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/PR-Volont?rin
Tel.: 0951/863-1445
hannah.fischer(at)uni-bamberg.de