Viktoria Hirschfeld / Universit?t Bamberg

Jonas N?hl (l). und Harald Kretzschmar sind die beiden Gründer von UPUCATE.

UPUCATE

Unterrichtszyklus mit UPUCATE

Mehr Zeit für Schüler*innen dank KI-Unterstützung

Lehrkr?fte k?nnen jetzt KI-Assistenz zur Unterrichtsvorbereitung des Start-ups UPUCATE testen.

Das Start-up UPUCATE will die Schule mit einer KI-basierten, lehrplanorientierten Plattform revolutionieren: Der gesamte Unterrichtskreislauf wird abgebildet. So unterstützt die Plattform Lehrer*innen bei der Vorbereitung, Durchführung, Analyse und Evaluation ihrer Unterrichtsstunden. Das spart Zeit, die Schülerinnen und Schülern zugutekommen kann. Jetzt l?utet UPUCATE die Open Beta-Pilotphase für Lehrkr?fte und Schulen ein – Lehrer*innen k?nnen sich anmelden und die Plattform kostenfrei nutzen.

Lebendige Gründungskultur an der Universit?t Bamberg

Hinter UPUCATE stehen der Wirtschaftsinformatiker und Data Scientist Jonas N?hl, der an der Universit?t Bamberg studiert hat, und der Marketing- und Medienexperte Harald Kretzschmar. Die beiden sind eines der Teams, die das Büro für Innovation und Gründung (BIG) der Universit?t Bamberg auf ihrem Weg in die Selbstst?ndigkeit unterstützt. Zudem wird UPUCATE seit 2022 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit dem EXIST-Gründungsstipendium gef?rdert. ?UPUCATE ist eine Erfolgsgeschichte und zeigt wie lebendig und vielf?ltig die Gründungskultur der Universit?t Bamberg ist und wie sie damit in die Gesellschaft hineinwirkt“, freut sich Sebastian Hillebrand, Gründungsberater beim BIG. Das Ziel der Gründer von UPUCATE: ?Wir wollen Schulen fit für die digitale Zukunft machen und das Bildungssystem von morgen mitgestalten“, sagt Jonas N?hl. Inspiriert wurden die Gründer von ihrer eigenen Schulzeit. Eine individuelle F?rderung einzelner Schüler*innen sei damals und auch heute aufgrund der schleppenden Digitalisierung und der begrenzten Zeit der Lehrkr?fte einfach nicht m?glich. Lehrkr?fte h?tten gar nicht die Zeit, für jeden einzelnen Schüler und jede einzelne Schülerin nach jeder Unterrichtsstunde unterschiedliche Aufgaben zu verteilen, zu korrigieren und sich im Anschluss erneut Gedanken dazu zu machen, wie sie Schw?chen oder St?rken adressieren k?nnen. ?Das wollen wir ?ndern“, sagt Harald Kretzschmar. ?Mit UPUCATE haben Lehrkr?fte einen digitalen Assistenten an der Hand, der genau diesen Prozess unterstützt. Dadurch k?nnen Schüler*innen individuell gef?rdert werden und Lehrer*innen die pers?nlichen Coaches für sie sein.“

Unterstützung von der Unterrichtsvorbereitung bis zur -analyse

?UPUCATE ist eine Plattform für Lehrkr?fte und Lehramtsstudierende, die nicht nur die Erstellung von digitalen Unterrichtskonzepten vereinfacht, sondern den ganzheitlichen Unterrichtsprozess unterstützt“, erl?utert Gründer Jonas N?hl. Elemente der Plattform sind beispielsweise die Analyse individueller F?higkeiten der Schüler*innen, die Zuordnung von Materialien zu Kompetenzen aus dem Lehrplan oder die automatisierte Kontrolle von Aufgaben. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz werden passend zu den Kompetenzzielen der Lehrpl?ne sowie den Kenntnissen der Schüler*innen Inhalte vorgeschlagen. Lehrkr?fte k?nnen au?erdem selbst Inhalte erstellen und diese in der UPUCATE-Community mit anderen Lehrkr?ften teilen. ?Wir denken den Prozess ganzheitlich, das hei?t von der Vorbereitung des Unterrichts über die Durchführung und die Bearbeitung der Aufgaben hin zur Analyse und die darauffolgende Verwendung der Erkenntnisse ohne Medien- und Systembruch“, erg?nzt Harald Kretzschmar. Die Unterrichtsvorbereitung in acht Schritten orientiert sich an den Kompetenzvorgaben der Lehrpl?ne und bietet mit der Integration von Lernzielen, Ablaufplanung und Analysen eine schulm??ige Vorgehensweise, wie sie an Universit?ten gelehrt wird. Die geführte Unterrichtsvorbereitung k?nne besonders Referendar*innen, jungen Lehrkr?ften und Quereinsteiger*innen helfen, sind sich die Gründer einig.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://upucate.com/

Ein kurzes Portr?t zu den Gründern und dem Start-up ist zu finden unter:www.uni-bamberg.de/transfer/existenzgruendung/gruenderinnen/upucate

Weitere Informationen zum Büro für Innovation und Gründung der Universit?t Bamberg: www.uni-bamberg.de/transfer/existenzgruendung

Bild:(5.2 MB) Jonas N?hl und Harald Ketzschmar sind die beiden Gründer von ?UPUCATE“. Quelle: Viktoria Hirschfeld/Universit?t Bamberg

Bild(139.1 KB): Unterrichtszyklus mit ?UPUCATE“. Quelle: UPUCATE

Weiterführende Informationen für Medienvertreterinnen und -vertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Rückfragen zu UPUCATE:
Harald Kretzschmar
UPUCATE
Tel.: +49 151 58232356
harald(at)upucate.com

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für Rückfragen zum Büro für Innovation und Gründung:
Sebastian Hillebrand
Büro für Innovation und Gründung/Gründungsberater
Tel.: 0951/863-1411
existenzgruendung.fft(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Hannah Fischer
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle/188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin
Tel.: 0951/863-1445
redaktion.presse@uni-bamberg.de