Nahaufnahme von Lutz Seiler, der in die Kamera blickt.Heike Steinweg

Lutz Seiler h?lt den letzten Vortrag seiner Poetikprofessur.

Eine junge Frau tr?gt ein Kostüm und l?chelt in die Kamera.Amelie Biersack

Die Bamberg University English Drama Group pr?sentiert "Emma".

Was ist los an der Universit?t Bamberg?

Vierter Vortrag Poetikprofessur | Queer geforscht | Theaterstück Emma | Konzert Kammerchor

Poetikprofessur mit Lutz Seiler: Vierter Vortrag

12. Juli, 20.00 Uhr
An der Universit?t 2, Raum 00.25, 96047 Bamberg

Der diesj?hrige Poetikprofessor Lutz Seiler h?lt seinen vierten Vortrag mit dem Titel Pink Floyd und der Hund im Gedicht. Diese letzte Poetikvorlesung fungiert gleichzeitig als Er?ffnungsvortrag des Forschungskolloquiums, das vom 13. – 14. Juli im Künstlerhaus Villa Concordia unter dem Titel "wer hinten geht / hat seine eigene welt" - Lutz Seilers literarische Arbeit stattfindet. Organisiert wird die Poetikprofessur von der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung (Prof. Dr. Christoph Jürgensen und Dr. Julia Ingold) mit freundlicher Unterstüzung des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia.

Weitere Informationen inklusive Tagungsprogramm

Queer geforscht – Forschungsarbeiten zu Geschlechtsidentit?t und Sexueller Orientierung

12. Juli 2023, 18.15 Uhr
Markusstra?e 8a, Raum 00.10, 96047 Bamberg

Die Vortragsveranstaltung "Queer geforscht" findet j?hrlich als Teil des Rahmenprogramms des Bamberger Christopher Street Day statt. In der Veranstaltung k?nnen Personen, die zu den Themen Geschlechts?identit?t und Sexueller Orientierung forschen, ihre Projekte und Forschungs?ergebnisse in kurzen Spotlight-Vortr?gen pr?sentieren. Im Anschluss an die Vortr?ge sowie im Nachgang der Veranstaltung gibt es Zeit und Raum für Fragen und Austausch.

Weitere Informationen: /antidiskriminierung/veranstaltungen/queer-geforscht/

Bamberg University English Drama Group presents: "Emma". Adapted for the stage by Sandra Fenichel Asher

14. und 15. Juli 2023, 19 Uhr
16. Juli 2023, 13 Uhr und 18 Uhr
An der Universit?t 7, Raum 01.05, 96047 Bamberg

Die Bamberg University English Drama Group pr?sentiert an drei Tagen Jane Austens Werk “Emma”, das von Sandra Fenichel Asher für die Bühne adaptiert wurde. Das Stück in englischer Sprache wird sowohl am Freitag, den 14. Juli, als auch am Samstag, den 15. Juli, um 19 Uhr aufgeführt. Weitere Aufführungen finden am Sonntag, den 16. Juli, jeweils um 13 Uhr und 18 Uhr statt. Karten sind im Sekretariat des Lehrstuhls für englische Literaturwissenschaft sowie an der Abendkasse erh?ltlich. Das Sekretariat hat montags von 9-12 Uhr und von 14-16 Uhr, sowie mittwochs und donnerstags von 9-12 Uhr ge?ffnet. Die Tickets kosten sechs Euro – für Student*innen erm??igt drei Euro.

NACHTGESANG – Konzert des Kammerchors

15. Juli 2023, 21 Uhr
Dominikanerstra?e 2a, AULA der Universit?t Bamberg, 96049 Bamberg

In der au?ergew?hnlichen Atmosph?re der ehemaligen Dominikanerkirche l?sst der Kammerchor der Universit?t an diesem sp?ten Sommerabend die Nacht in all ihren Facetten erklingen. Unter Leitung von Universit?tsmusikdirektor Wilhelm Schmidts werden unter anderem a cappella Werke von Eric Whitacre, Fanny Hensel und Heinrich von Herzogenberg aufgeführt. Die Karten sind zu je 10 Euro – erm??igt fünf Euro erh?ltlich.

Weitere Informationen: /konzerte/

Bild:(2.0 MB) Lutz Seiler h?lt den letzten Vortrag seiner Poetikprofessur. Quelle: Heike Steinweg.

Bild:(458.2 KB) Die Bamberg University English Drama Group pr?sentiert "Emma". Quelle: Amelie Biersack.

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Nachfragen zur Poetikprofessur:
Barbara Heger
Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
Tel.: 0951/863-2141
barbara.heger(at)uni-bamberg.de

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Nachfragen zu “Queer geforscht”:
Cindy Str?mel-Scheder
Tel.: 0951/863-1531
antidiskriminierung(at)uni-bamberg.de   

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Nachfragen zu “Emma”:
Kerstin-Anja Münderlein
Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft
Tel.: 0951/863-2170
kerstin-anja.muenderlein(at)uni-bamberg.de

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für inhaltliche Nachfragen zum Konzert:
Wilhelm Schmidts
Universit?tsmusikdirektor
Tel.: 0951/863-1933
wilhelm.schmidts(at)uni-bamberg.de

Medienkontakt:
Magdalena Beyer
Redaktionsassistenz/188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle
Tel.: 0951/863-1182
redaktionsassistenz.presse(at)uni-bamberg.de