Coronavirus (BRH, Filzstift auf Papier, A4; 2020)

- BRH

Informationen zum SoSe 2020 – Das Sommer-semester im Zeichen der Corona-Krise


Liebe Studierende,

schon lange hatte sich ja abgezeichnet, dass der derzeitige Ausnahmezustand ein normales Semester nicht zulassen würde. Die grundlegenden rechtlichen und organisatorischen Vorgaben unserer Universit?t zu dieser Ausnahmesituation einschlie?lich aller relevanten Verordnungen und Regelungen finden Sie auf der zentralen Info-Seite: /gesund/coronavirus/

Doch auch die Mitglieder unseres Instituts haben sich Gedanken darüber gemacht, wie wir dieses Sommersemester, allen Einschr?nkungen zum Trotz, so normal wie m?glich gestalten k?nnen. Wir haben uns Strategien überlegt, wie Sie sich die Lerninhalte auch ohne Pr?senzveranstaltungen aneignen k?nnen und wie wir Ihnen dabei auch weiterhin pers?nlich zur Seite stehen k?nnen, um im Sommersemester m?glichst alle Ihre Belange sicherzustellen.

Wichtiger als sonst ist es in diesem Sommer, dass wir Sie erreichen k?nnen und dass wir m?glichst früh erfahren, an welchen Lehrveranstaltungen Sie teilnehmen wollen. Nur so k?nnen wir Ihnen helfen.

Schreiben Sie sich also m?glichst bald für alle Ihre geplanten Lehrveranstaltungen (LV) im FlexNow und im VC ein!  Bei Problemen mit der Einschreibung wenden Sie sich bitte an die jeweils zust?ndige Sekret?rin (Frau Hanft, Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Hispanistik) und bitten zun?chst dort um Hilfe. Sollten Sie trotz Kurseinschreibung keine Nachricht von uns erhalten, nehmen Sie bitte selbst?ndig mit Ihren Dozierenden 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 auf: Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura oder Pablo Larreátegui Prado (Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Hispanistik).

Die Vorlesungszeit im Sommersemester 2020 beginnt am 20. April 2020.

Auf der Homepage (News) des Instituts für Romanistik finden Sie ausführliche Informationen zum SoSe 2020.

Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura
Gesch?ftsführender Direktor des Instituts für Romanistik