Plakat zum Vortrag von Herrn Prof. Dr. Gerson Neumann

Vortrag von Prof. Dr. Gerson Neumann (UFRGS, Porto Alegre)

Bamberg, am Montag, 22. April 2024, 18:15 Uhr, Raum U2/02.04

Vortrag von Prof. Dr. Gerson Neumann (UFRGS, Porto Alegre)
Bamberg, am Montag, 22. April 2024, 18:15 Uhr, Raum U2/02.04

Bamberger Vortr?ge zur Lateinamerikanistik und im Rahmen des Jubil?ums 200 Jahre deutscher Migration nach Brasilien

Die deutschsprachige Einwanderung in Brasilien und die 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 ab 1850

Die Einwanderung aus den deutschsprachigen Gebieten nach Brasilien begann 1824 mit offizieller Unterstützung der kaiserlichen Regierung. Das Jahr 1850 markierte einen Wendepunkt in der friedlichen Landschaft der Einwanderungsgebiete mit der Ankunft der Brummer, der deutschen K?mpfer, die nach Brasilien kamen, um gegen den argentinischen Diktator Rosas zu k?mpfen. Viele von ihnen waren Liberale, hochgebildet und in die 1848er Revolution involviert gewesen. Diese neuen Einwanderer nahmen Einfluss auf das brasilianische Leben, vor allem auf das kulturelle, indem sie Zeitungen und Kalender herausgaben und die deutschsprachige 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 in Brasilien stark mitformten.

Prof. Dr. Gerson Neumann arbeitet seit 2011 an der UFRGS (Porto Alegre), wo er sich mit der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts und der Literatur in deutscher Sprache in Brasilien sowie ?bersetzung besch?ftigt. Studium der Sprachwissenschaft Portugiesisch/Deutsch an der UNISIN-OS in S?o Leopoldo (1990-1994); von 1995 bis 2001 Master in Komparatistik an der UFRJ in Rio de Janeiro; Promotion in Literaturwissenschaft an der FU-Berlin (2004); 2014 bis 2015 Post-Doc mit einem Alexander-von-Humboldt Stipendium an der Universit?t Potsdam.

Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen!
gez. Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura