Plakat zum Vortrag von Prof. Dr. Miriam Llamas Ubieto

Plakat zum Vortrag von Prof. Dr. Miriam Llamas Ubieto

Vortrag von Prof. Dr. Miriam Llamas Ubieto (Complutense-Universit?t Madrid / Diversity Gastprofessorin Bamberg)

Bamberg, am Dienstag, 18. Juni 2024, 10:15 Uhr, Raum U2/02.04

Bamberger Vortr?ge zum Literatur- und Kulturtransfer im Rahmen der Diversity-Gastprofessur Bamberg 2024

Literarische Darstellungen von Transkulturalit?t im postdigitalen Zeitalter

Die transkulturellen Dynamiken der Sp?tmoderne – einschlie?lich der mit ihnen verbundenen Spannungen und scheinbaren Gegentendenzen zu den Ph?nomenen der technisch-?konomischen Globalisierung und der sozialen Heterogenit?t – haben heute auf globaler Ebene die 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e mit Alterit?t und die Verflechtungen von Eigenem und Fremden exponentiell erweitert. Doch paradoxerweise er-zwingen die Logiken der ?konomisch-technologischen Systeme einerseits weit-reichende Regelm??igkeiten, die soziale Praktiken des Konsums und der kulturellen Produktion homogenisieren, und andererseits isolieren sie das Individuum und domestizieren das Fremde in einer Weise, die die M?glichkeiten authentischer Begegnungen mit dem Fremden und eigener Erfahrungen von epoché oder Perplexit?t angesichts des Anderen zu verringern scheint.

Es lohnt sich, über die geopolitischen und territorialen Einheiten verschiedener Entit?ten (national, kontinental usw.) hinaus die Frage zu stellen, ob es auch m?glich ist, in den Darstellungsformen des Transkulturellen eine Vielfalt und Diversit?t zu finden, die gleichzeitig dem konstitutiven Merkmal der Diversit?t des Europ?ischen entsprechen würde.

Ziel des Vortrags ist es, anhand postdigitaler Werke zu analysieren, ob es Ver?nderungen in der Darstellung von Transkulturalit?t vor und nach bestimmten Ereignissen gibt, die sich in jüngster Zeit auf gesellschaftliche Transformationen auswirken, wie der Aufschwung der Postdigitalit?t von 2006-2012 bis heute. Denn – das ist die Hypothese – das Postdigitale hat einen starken Einfluss auf die aktuellen Formen der Transkulturalit?t.

Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen!
gez. Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura