Julia Schr?der

Mentee

Was ist Deine Gesch?ftsidee in 1-2 S?tzen?

Ich vermittle Wissen zur Pr?vention und zu erster Hilfe von mentaler Gesundheit. 

Wie konntest Du bisher von FEE profitieren?

Es ist sehr hilfreich, durch FEE Ansprechpartner:innen zu haben, die man im Rahmen von Mentoring, Supervision oder Workshops erreichen kann, um sich weiterzuentwickeln und Fragen zu kl?ren. 

Welche neuen Perspektiven konntest Du durch das Mentoring sammeln?

Menschen, die schon langj?hrige Erfahrung mit Selbstst?ndigkeit haben, k?nnen viel darüber berichten, was sich für sie bew?hrt hat. Deren Empfehlungen und Hinweise haben mich zum Nachdenken angeregt und mich ermutigt, Neues auszuprobieren. Dadurch habe ich z.B. eine Buchhaltungssoftware kennengelernt, die viele notwendige Prozesse automatisiert. 

Welchen Tipp kannst Du allen Frauen geben, die überlegen zu gründen?

Ich kann empfehlen, sich eine Mentorin und Gleichgesinnte zu suchen, da man sich dann nicht alleine vorkommt, sondern gemeinsam über Herausforderungen reden und sich gegenseitig unterstützen kann.  

Was hat Dich dazu inspiriert, beim FEE-Projekt als Mentorin dabei zu sein?

Es ist mittlerweile 16 Jahre her, dass ich gemeinsam mit meinem Gesch?ftspartner Bj?rn Schimmeyer unser Unternehmen TEXT & KONTEXT – Agentur für Kommunikation gegründet habe. Auf diesem Weg ist nicht immer alles glatt gelaufen. Authentisch meine Erfahrungen weitergeben zu k?nnen, und vielleicht auch die eine oder andere Gründerin vor einer unüberlegten Entscheidung zu bewahren, treibt mich an. Au?erdem empfinde ich den Austausch mit den engagierten Gründerinnen und insbesondere meiner Mentee Julia Schr?der als sehr bereichernd.

Welche Herausforderungen siehst Du h?ufig bei aufstrebenden Gründerinnen und wie unterstützt Du sie dabei, diese zu überwinden?

Eine der gr??ten Herausforderungen ist, denke ich, eine gewissenhafte Kalkulation verbunden mit der Frage, wie hoch meine eigenen Lebenshaltungskosten und mein Anspruch tats?chlich sind. Denn wenn ich mich selbstst?ndig mache, muss ich auch alles selbst bezahlen, von den R?umen über Softwarelizenzen bis hin zur Absicherung in sp?teren Jahren. Die Finanzberaterin Helma Sick und die Politikerin Renate Schmidt verbreiten immer wieder die Botschaft: "Ein Mann ist keine Altersvorsorge". Finanzielle Unabh?ngigkeit ist für mich ebenfalls ein gro?es Thema, das ich gerne weitergeben m?chte.

Welchen Tipp kannst Du allen Frauen geben, die überlegen zu gründen?

Diesen Frauen m?chte ich zurufen: "Einfach machen! Sonst kann es gut sein, dass ihr euch sp?ter ?rgert, euch nicht getraut zu haben."