Bericht ?IPID4all Netzwerkveranstaltung“ und Welcome Center Sommerfest

Workshop Interkulturelle Kommunikation

"Interkulturelle Kommunikation" lautete der Titel des Workshops, der im Rahmen des IPID4all-F?rderprogramms am Freitag, den 10. Juli 2015 stattfand.Finanziert wurde die Netzwerkveranstaltung aus Mitteln des BMBF und des DAAD. Der Workshop hatte zum Ziel, Bamberger Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler und ihre internationalen Kolleginnen und Kollegen, insbesondere jene, die am Doktorandentandem teilnehmen, für Fallstricke bei der Kommunikation über Kulturgrenzen hinweg zu sensibilisieren. Die interkulturelle Trainerin Kerstin Sommer erarbeitete mit der Gruppe z.B. unterschiedliche Auffassungen zu Pünktlichkeit und Freundschaft und verglich verschiedene Einstellungen zu N?he und Distanz. Das Feedback der Teilnehmenden war sehr positiv. Besonders aus der Schilderung pers?nlicher Erlebnisse ergaben sich spannende Diskussionen.

Sommerfest

Anschlie?end ging der Workshop nahtlos in ein zwangloses Miteinander über. Mit über 60 Teilnehmenden aus allen Teilen der Erde (z.B. Brasilien, Chile, USA, ?thiopien, Elfenbeinküste, Japan, Taiwan, Iran, Türkei, Ukraine, Europa), darunter viele Familien mit Kindern, wurde gegrillt und zugleich das Welcome Center Sommerfest im Collegium Oecumenicum gefeiert. Neben typisch fr?nkischen Würstchen gab es auch vegetarisches, veganes und halal Essen. Für Muslime, die den Ramadan befolgten, wurde nach Sonnenuntergang der Grill noch einmal angeworfen.

?We wish we could stay longer!“ - Für einige der internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler war dies die letzte gemeinsame Veranstaltung, bevor es bald wieder zurück ins Heimatland geht. Für andere war es die erste Veranstaltung nach der Ankunft und ideal zum Knüpfen eines ersten Netzwerks. Auch deutsche Teilnehmende freuten sich, wie z.B. eine Doktorandin mit Kindern: ?Prima, ich wusste gar nicht, dass so viele internationale Promovierende schon Kinder haben! Ich werde in 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 bleiben.“ Für die Kinder wurden Spielzeuge vom Eltern-Service-Büro zur Verfügung gestellt. So knüpften sie auf der Spieldecke und beim Herumflitzen auf dem verkehrsfreien Gel?nde rund um das COe über L?nder- und Sprachgrenzen hinweg schnell 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e. Die Trainerin Kerstin Sommer war beeindruckt von der famili?ren Atmosph?re und der guten Betreuung, die internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Universit?t Bamberg erfahren und die das Netzwerken und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网eknüpfen besonders f?rdert.