Lea Markus, Koordinatorin des Master Educational Quality in Developing Countries

Anschrift:
Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine P?dagogik
Markusplatz 3
96047 Bamberg
Tel.: +49 951 863 1676
Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
Raum M3/01.07
Sprechstunde:
Dienstag 14:00-15:00 Uhr (Anmeldung per Email)
Beruflicher Werdegang:
- Seit 4/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin für IMPEQ am Lehrstuhl für Allgemeine P?dagogik an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Akademischer Werdegang:
- 10/2020 – 03/2023: Studium M.A. ?Erziehungs- und Bildungswissenschaft“ an der Otto-Friedrich- Universit?t Bamberg
- 10/2017 – 03/2021: Studium B.A. ?Allgemeine P?dagogik“ an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
T?tigkeiten als studentische Hilfskraft:
- 09/2022 – 03/2023: Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine P?dagogik an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
- 04/2022 – 08/2022: Hilfskraft für das von der DFG gef?rderten Projektes ?EduCOV“ am Lehrstuhl für Allgemeine P?dagogik an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
- 10/2018 – 03/2022: Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine P?dagogik an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Forschungsinteressen:
- Heterogenit?t und Inklusion im Kontext Bildung
- Bildungsgerechtigkeit
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Politische Bildung
Vortr?ge im Rahmen Wissenschaftlicher Kongresse & Tagungen mit Reviewverfahren:
- Markus, L. (2024): Educational Governance and Covid-19 in Rwanda. A Systems Theoretical Analysis of Reactions to the Covid-19-Pandemic. Vortrag im Rahmen des Symposiums ?Coping with protacted crises in education systems – Empirical insights into sub-Saharan governance conditions during COVID-19“ (Chair: Dr. Susanne Timm) auf dem DGfE-Kongress ?Krisen und Transformation“ an der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg.
Aufs?tze - Sammelbandbeitr?ge
- Timm, S., Ress, S., Hassun, H., Kasereka Lutswamba, J., Kamundu, S. K., Markus, L., Njobati, F., Ohlig, L., Seibert, J. (2025). Coping with protracted crises in education systems and the role of school providers: Empirical findings from studies in Rwanda, the Democratic Republic of Congo, and the Kurdistan Region. In T. Sturm, A. Tervooren, M. Schmidt, S. B?rmig, T. Grunau, I. Thaler, S. Grunau, M. Ritter, & D. Wrana (Hrsg.), Krisen und Transformationen. Anschlüsse an den 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (S. 343-352). Opladen: Verlag Barbara Budrich.
Rezensionen
- Markus, L. (2024). Letzel-Alt, V., & Pozas, M. (2023). Differentiated Instruction Around the World. A Global Inclusive Insight. Münster: Waxmann. Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungsp?dagogik. 47(2)
- Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C (LA GdB/GS: Kurs C)
- 2 SWS
- Lea Markus
- Lehramt Modul: LAMOD-01-01-003c /b /a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C
- Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D (LA GdB/GS: Kurs D)
- 2 SWS
- Lea Markus
- Lehramt Modul: LAMOD-01-01-003c /b /a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D
- Lehramt: Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner P?dagogik (EWS) (Schreibwerkstatt)
- 2 SWS
- Mark Wenz , Lea Markus
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner P?dagogik (EWS) (Schreibwerkstatt)