Arbeitspl?tze für Studierende mit Sehbeeintr?chtigung

Folgende Hilfsmittel sind für Blinde, stark Sehbeeintr?chtigte und Legastheniker verfügbar. 

Bei Fragen zur Ausstattung steht Ihnen der Ansprechpartner Herr Patrick Wei?  von der IT-Service Universit?t Bamberg (Tel: 0951 - 863 1327) zur Verfügung.
 

Hardware:

  • Standard Tower-PC FTS Esprimo D738 (i5, 16 GB RAM,512GB SSD, Maus/Tastatur)
  • 27 Zoll Standard-TFT (Fujitsu P27-8 TS Pro)
  • Flachbettscanner mit Buchanlagekante Plustek OpticBook 3900
  • Headset (V7 HU511)
  • Fujitsu Soundsystem DS E2000 Air
  • Braille-Tastatur HandyTech Modular 44

Software:

  • Freedom Scientific Fusion 2020 Professional
    - Vergr??erungs- und Bildschirmlese-Software
    - vereint die vorher als ZoomText und JAWS bekannten Programme
     
  • Freedom Scientific OpenBook 9
    - Zugang zu Printmedien für Blinde und Sehbehinderte
     
  • Nuance Dragon Professional 15 Individual
    - Spracherkennung und Sprachsteurung
     
  • Abby FineReader 15
    - Texterkennung
     


Leselupe 
(Pentium IV 3.GH, XP Betriebsystem, mit Uno Light Pro Leselupe, analogem 20'' Monitor und Zoom-Text-Magnifyer 9.0 Software)
Standort: Teilbibliothek 1

 

Sehkon
In Kooperation mit der Servicestelle für Blinde und Sehbehinderte (SfBS) der Technischen Universit?t Dortmund wird für Studierenden mit Sehbehinderung der Sehgesch?digten-Katalog stetig erweitert. Dieser stellt Studierenden mit einer Sehsch?digung entsprechend aufbereitete Literatur zur Verfügung. Nach einer Anfrage an Sehkon erhalten Sie die gewünschte Literatur.