Zweiter Behavioral Macroeconomics Workshop:

?Heterogeneity and Expectations in Macroeconomics and Finance’’

14.-15.06.2019

Nach dem erfolgreichen Workshop im letzten Jahr, freuen sich das Bamberger Promotionskolleg "Makro?konomik bei beschr?nkter Rationalit?t: Dynamik, Stabilisierung und Verteilung" (BaGBeM) und das Institut für Makro?konomie und Konjunkturforschung (IMK), den zweiten Behavioral Macroeconomics Workshop zum Thema "Heterogeneity and Expectations in Macroeconomics and Finance" am 14. und 15. Juni 2019 ankündigen zu k?nnen. Der Workshop wird an der Otto-Friedrich Universit?t Bamberg ausgetragen

Best?tigte Hauptredner sind:

Herk?mmliche Methoden und theoretische Rahmen, wie DSGE-Modelle mit einem repr?sentativen Agenten mit vollst?ndigen rationalen Erwartungen, konnten die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen nicht befriedigend erkl?ren. Dieser Workshop soll sich auf neue und alternative Methoden fokussieren, die beobachtbare Ph?nomene in der Makro?konomie und auf Finanzm?rkten besser erkl?ren und gleichzeitig Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftspolitik geben k?nnen. Insbesondere soll die zentrale Rolle von Heterogenit?t und Erwartungen in der Makro?konomik und Finance in den Vordergrund gestellt werden.

Das aktualisierte Konferenzprogramm k?nnen Sie hier (866.3 KB, 8 Seiten)herunterladen.

Scientific Committee             Organizing Committee

Emanuel Gasteiger                              Tim Hagenhoff 
Joep
Lustenhouwer                             Alexander Hempfing
Tomasz Makarewicz                           
Carolin Martin               
Mishael Milakovic                                Juan Carlos Pe?a
Christian Proa?o                                  Jan Schulz
Sven Schreiber                                     

Frank Westerhoff