Lebenslauf

Professor Dr. Alexander Fliaster

Professor Dr. Alexander Fliaster ist seit Sommersemester 2011 Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Innovationsmanagement an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg.

Er studierte Ingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Systemtechnik in Moskau, machte gleichzeitig eine Ausbildung zum Fachübersetzer aus dem Japanischen und war danach als Assistant Professor an der Financial University under the Government of the Russian Federation in Moskau t?tig. Seine Promotion (summa cum laude) und Habilitation im Fach Allgemeine Betriebswirtschaftslehre erfolgten an der Universit?t der Bundeswehr in München. Anschlie?end hat Alexander Fliaster die Lehrstühle für Personalmanagement und Organisation an der Universit?t der Bundeswehr in München und an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg vertreten und hatte den Lehrstuhl für ABWL, insbesondere Personalmanagement und Organisation an der WHL Lahr inne.

Als Gastprofessor doziert Professor Fliaster in mehreren internationalen Master- und MBA-Programmen weltweit, u.a. an der Toulouse Business School in Frankreich, dem Indian Institute of Management in Bangalore und dem Moscow Institute of Physics and Technology in Russland. Darüber hinaus hat Professor Fliaster zahlreiche Executive Development Programme auf den Gebieten Innovationsmanagement, Wissensmanagement und Change Management für führende Unternehmen in Deutschland, England, Italien, Frankreich und Spanien entwickelt und durchgeführt.

Ferner hat er Pr?sentationen und Masterclasses zum Thema Organisationale Netzwerkanalyse auf internationalen Fachtagungen für die Wirtschaftspraxis, beispielsweise der CIPD HRD Conference in London und der International SAP Conference for Portfolio and Project Management in Düsseldorf gehalten. Professor Fliaster hat auch mehrere Vortr?ge für Führungskr?fte von führenden internationalen Unternehmen, wie z.B. Bank of America Merrill Lynch in den USA, Robert Bosch GmbH in Deutschland, Fiat in Italien u.a. gehalten.

Professor Fliaster war Visiting Research Fellow am INSEAD und assoziiertes Mitglied des Centre for Advanced Learning Technologies (CALT) am INSEAD in Fontainebleau (Frankreich). Seit 2015 ist er Mitglied im Direktorium des Kompetenzzentrums für Gesch?ftsmodelle in der digitalen Welt, das im Rahmen der Kooperation zwischen dem Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen und der Universit?t Bamberg gegründet wurde.

Für seine Forschung hat Professor Fliaster Drittmittel im Rahmen mehrerer europ?ischer F?rderprogramme eingeworben. So war er Mitglied des Steering Committee in interdisziplin?ren Forschungsprojekten "Learning to Collaborate: Towards Advanced Collaboration Dynamics & Technologies" (2006-2008) und "Learning for Security" (2009-2011), die im Rahmen des 6. und des 7. Forschungsrahmenprogramms der Europ?ischen Union gef?rdert wurden. An diesen Projekten waren Universit?ten und Business Schools (u.a. INSEAD, Strathclyde University, Open University, Università Cattolica, ALBA) sowie Gro?unternehmen (u.a. Fiat, Unicredit, Athen International Airport, Frequentis) und mittelst?ndische Technologieunternehmen aus mehreren europ?ischen L?ndern beteiligt.

Die Forschungsbeitr?ge von Professor Fliaster sind als Buchkapitel bei renommierten Verlagsh?usern (u. a. Palgrave, Sage, Springer und Gabler) und Artikel in internationalen Fachzeitschriften (u.a. R&D Management, European Management Review, Human Relations, Management International Review, Schmalenbach Business Review, Journal of Change Management, Journal of Business Strategy, Knowledge Management Research & Practice) erschienen. Weitere wissenschaftliche Publikationen wurden in Russland, Indien, Japan und Taiwan ver?ffentlicht bzw. nachgedruckt. Praxisorientierte Beitr?ge von Professor Fliaster wurden in Zeitschriften wie People Management und HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik publiziert.