Publikationen

Prof. Dr. Dr. Rainer Lachmann

Ver?ffentlichungen Stand: 12/2021

Der Religionsunterricht Christian Gotthilf Salzmanns. Ein Beitrag zur Religionsp?dagogik der Aufkl?rung (= Europ?ische Hochschulschriften XXIII, 20) . Bern/Frankfurt a. M. 1974

Herausgabe von ''Alfred Niebergall: Der Dienst der Kirche. Gesammelte Aufs?tze von 1954 - 1973". Kassel 1974
Rezension von ''Rudolf Vandré, Schule und Unterricht im 19. Jahrhundert" G?ttingen 1973. In: Theologische Literaturzeitung 100. Jg. 1975, Sp. 230 - 232

Der Religionsunterricht und die ''Ethik" Wilhelm Hermanns. In: Zeitschrift für Theologie und Kirche 72. Jg. 1975, S. 47 - 68
''Am Anfang" aus religionsp?dagogischer Sicht. In: Kirche + Kunst 54. Jg. 1/1976, S. 20f.

Die Sekundarstufe II. In: ?kumenische Bibliographie. Hg. v. W. F. Kasch. Paderborn 1976, S. 124 - 128
Rezension von ''Bo Hallberg: Die Jugendweihe. Zur deutschen Jugendweihetradition" Lund 1977. In: Theologia Practica 13. Jg. 1978, S. 72f.

Religionsp?dagogische Orientierung: Kommunikation im Religionsunterricht. In: Kommunikation in der Kirche. Hg. v. B. Klaus, Gütersloh 1979, S. 145 - 179

Rezension von ''Manfred Moser, Aggression und Mitmenschlichkeit" Bern 1977. In: Luth. Monatshefte 18. Jg. 1979, S. 622
Ethische Kriterien im Religionsunterricht. Gütersloh 1980
Evangelische Schule - Evangelische Erziehung? Erw?gungen aus religionsp?dagogischer Sicht. / Der Religionsunterricht an einer evangelischen Schule. In: Aspekte einer evangelischen Schule, hg. v. Mitgliedern der P?dagogischen Konferenz der Wilhelm-L?he-Schule, Nürnberg 1980, S. 21 - 30 u. S. 39 - 44

Didaktische Besinnung - Zur unterrichtlichen Behandlung des Themas: ''Begründung ethischer Normen". In: Arbeitshilfen für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien. Hg. v. Gymnasialp?dagogische Materialstelle der Evang -Luth. Kirche in Bayern Themenfolge 47 (Erlangen 1980, S. 5 - 11)

Religionsp?dagogische Wandlungen als wissenschaftliches und ethisches Legitimationsproblem (Exemplifiziert an Gert Ottos religionsp?dagogischer Entwicklung) / Antwortschreiben v. R. Lachmann an G. Otto. In: Der evangelische Erzieher 33. Jg. 1981, S. 86 - 94 u. 97ff.

Religi?se Sozialisation oder evangelische Erziehung? In: Glaube und Gesellschaft. Festschrift für W. F. Kasch. Hg. v. K. D. Wolff, Bayreuth 1981, S. 221 - 229

R. Lachmann / E. ?ffner: 8. Sonntag nach Trinitatis: Jesaja 2,1-5. In: Predigtstudien für das Kirchenjahr 1981. Perikopenreihe III - 2. Halbband. Hg. v. P. Krusche / D. R?ssler / R. Roessler. Stuttgart / Berlin 1981, S. 153 - 162

R. Lachmann / E. ?ffner: 14. Februar / Zweiter Sonntag vor der Passionszeit (Sexagesimae): 2. Korinther 12,1-10. In: Predigtstudien für das Kirchenjahr 1981/82. Perikopenreihe IV - Erster Halbband. Hg. v. P. Krusche / D. R?ssler / R. Roessler. Stuttgart / Berlin 1981, S. 126 - 135

RU und Predigt. In: Nachrichten der Evang.-Luth. Kirche in Bayern 37. Jg. 1982, S. 41 - 44

Was ist und soll religionsunterrichtliche Fachdidaktik? In: Rainer Lachmann (Hg.), Religionsunterricht als religionsp?dagogische Herausforderung. Festschrift für Helmut Angermeyer zum 70. Geburtstag am 7.2.82. Aachen 1982, S. 59 - 65
Rezension von ''Wolfgang Pfauch / Reinhard R?der (Hrsg.): C. G. Salzmann-Bibliographie". Weimar 1981. In: Zeitschrift für P?dagogik 27. Jg. 1982, S. 657 - 661

R. Lachmann / E. ?ffner: Matth?us 27,33-50 (51-54): Befreiung im Leiden. In: Predigtstudien für das Kirchenjahr 1982/83. Perikopenreihe V - Erster Halbband. Hg. v. P. Krusche / D. R?ssler / R. Roess1er. Stuttgart/Berlin 1982, S. 187 - 199

Die Bergpredigt im religionsunterrichtlichen Kontext ethischer Themen. In: Der evangelische Erzieher 34. Jg. 1982, S. 418 - 428
Systematische Theologie als Bezugswissenschaft religionsunterrichtlicher Fachdidaktik. In: Zeitschrift für evang. Ethik 26. Jg. 1982, S. 400 - 429

Rezension von ''Das besondere Buch: Hans-Karl Beckmann (Hrsg.) Schulp?dagogik und Fachdidaktik." Stuttgart 1981. In: Der evangelische Erzieher 35. Jg. 1983, S. 303 - 308

R. Lachmann / E. ?ffner: Ostermontag: Jesaja 25,8-9. In: Predigtstudien für das Kirchenjahr 1983. Perikopenreihe V, 2. Halbbd. Hg. v. P. Krusche / D. R?ssler / R. Roessler. Stuttgart / Berlin 1983, S. 17 - 22 (23 - 30)

Zur gegenw?rtigen Lage der Religionsp?dagogik in der Bundesrepublik Deutschland. Festschriftbeitrag zum 50. Geburtstag von Prof. Otto Merk, Erlangen, am 10.10.83 (Sept. 1983)

R. Lachmann / Ottmar Fuchs: Pfingstsonntag: R?mer 8,1-2 (3-9) 10- 11: Geist des Lebens. In: Predigtstudien für das Kirchenjahr 1984. Perikopenreihe VI, 2. Halbbd. Hg. v. P. Krusche / D. R?ss1er / R. Roessler. Stuttgart 1984, S. 84 - 90 (S. 90 - 93)

''Die Sache selbst" im Gespr?ch zwischen Religionsp?dagogik und P?dagogik. In: Der Evangelische Erzieher 36. Jg. 1984, S. 116 - 130
G. Adam/ R. Lachmann (Hg.), Religionsp?dagogisches Kompendium, G?ttingen 1984

R. Lachmann: Verst?ndnis und Aufgaben religionsunterrichtlicher Fachdidaktik. In: G. Adam / R. Lachmann (Hg.), Religionsp?dagogisches Kompendium, G?ttingen 1984, S. 13 - 29

G. Adam/ R . Lachmann: Begründung des schulischen Religionsunterrichts. In: G. Adam / R. Lachmann (Hg.), Religionsp?dagogisches Kompendium, G?ttingen 1984, S. 66 - 76

R. Lachmann: Wege der Unterrichtsvorbereitung. In. G. Adam / R. Lachmann (Hg.) , Religionsp?dagogisches Kompendium, G?ttingen 1984, S. 142 - 158

R. Lachmann / E. ?ffner: Erster Sonntag nach Trinitatis (Kirchentagssonntag): Psalm 24: Die Erde ist des Herrn. In: Predigtstudien für das Kirchenjahr 1985. Perikopenreihe I, 2. Halbbd. Hg. v. P. Krusche / D. R?ssler / R. Roessler. Stuttgart 1985, S. 111 - 117 (118 - 124)

Rezension von ''Christine Reents. Die Bibel als Schul- und Hausbuch für Kinder. Werkanalyse und Wirkungsgeschichte einer frühen Schul- und Kinderbibel im evangelischen Raum: Johann Hübner, Zweymal zwey und funffzig Auserlesene Biblische Historien, der Jugend zum Besten abgefasset." In: Der evangelische Erzieher 37. Jg. 1985, S. 438 - 441

R. Lachmann / Christine Reents (Hg.): Johann Hübner Zweymahl zwey und funffzig Auserlesene Biblische Historien Aus dem Alten und Neuen Testamente. Der Jugend zum Besten abgefasset. Hildesheim / Zürich / New York 1986

R. Lachmann: Bebilderungen und Bebilderungstraditionen zu Johann Hübners Biblischen Historien. In: R. Lachmann / Christine Reents (Hg.): Johann Hübner Zweymahl zwey und funffzig Auserlesene Biblische Historien Aus dem Alten und Neuen Testamente. Der Jugend zum Besten abgefasset. Hildesheim / Zürich / New York 1986, S. 23 - 81

R. Lachmann / E. ?ffner: Judika (5. Sonntag d. Passionszeit) I.Mose 22,1-13: Gegen Gott an Gott glauben. In: P. Krusche / D. R?ssler / R. Roessler (Hg.), Predigtstudien für das Kirchenjahr 1986/87, Perikopenreihe III, 1. Halbbd. Stuttgart 1986, S. 194 - 204

G. Adam/ R. Lachmann (Hg.): Religionsp?dagogisches Kompendium. 2., durchgesehene Auflage. G?ttingen 1986.

Luis Erler / Rainer Lachmann / Herbert Selg (Hg.): Spiel. Spiel und Spielmittel im Blickpunkt verschiedener Wissenschaften und F?cher. Bamberg 1986

seit 07.07.86 (Verlagsvertrag): G. Adam / R. Lachmann (Hg.), Arbeiten zur Religionsp?dagogik. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, G?ttingen.

R. Lachmann: Menschenrechte - Grundwerte - Alltagsmoral. In: Werner B?cker / Hans-Günter Heimbrock / Engelbert Kerkhoff (Hg.), Handbuch Religi?ser Erziehung. Bd. 2: Handlungsfelder und Problemfelder. Düsseldorf 1987, S. 517 - 529

G. Adam / R. Englert / R. Lachmann / N. Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 1986. Comenius-Institut Münster 1. Jg., 1987

Rezension: R. Lachmann, Vom Mut und der Beschwerlichkeit des Religionsp?dagogen, integrativ vom christlichen Glauben reden zu wollen. Anmerkungen zu Heinz Schmidts ''Religionsdidaktik". In: P. Biehl / Chr. Bizer / H.-G. Heimbrock / F. Rickers (Hg.), Jahrbuch der Religionsp?dagogik (JRP) Bd. 2 1985. Neukirchen-Vluyn 1986, S. 225 - 237

Gottfried Adam / Rainer Lachmann: Was ist Gemeindep?dagogik? (Teil 1). In: Lernort Gemeinde. Beitr?ge zur Gemeindep?dagogik aus dem Evang. Zentrum Rissen, H. 2/87, S. 39 - 4.

Gottfried Adam / Rainer Lachmann: Was ist Gemeindep?dagogik? (Teil 2). In: Lernort Gemeinde. Beitr?ge zur Gemeindep?dagogik aus dem Evang. Zentrum Rissen, H. 3/87, S. 20 - 26

Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.), Gemeindep?dagogisches Kompendium. G?ttingen 1987

G. Adam / R. Lachmann: Was ist Gemeindep?dagogik? In: Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.) , Gemeindep?dagogisches Kompendium. G?ttingen 1987, S. 13 - 54

R. Lachmann: Evangelische Erziehung im Kindergarten. In: Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.) , Gemeindep?dagogisches Kompendium. G?ttingen 1987, S. 233 - 278

ab 1987: G. Adam / R. Lachmann (Hg.): Studien zur Theologie. Stephans-Buchhandlung W. Mittelst?dt, Würzburg.

R. Lachmann: Zur Frage nach dem Proprium evangelischer Erwachsenenbildung. In: Beitr?ge und Materialien zur Wissenschaftlichen Weiterbildung, Bd. 8: ''Engagement für die Erwachsenenbildung". Werner Faber zum 60. Geburtstag. Hg. v. M. Bergeest / K. Dieckhoff / M. Wegner. Bamberg 1988, S. 210 - 217

Gottfried Adam / Rainer Lachmann: Was ist Gemeindedidaktik? (Teil 3); in: Lernort Gemeinde. Beitr?ge zur Gemeindep?dagogik aus dem Evangelischen Zentrum Rissen, H. 1/88, S. 14 - 18

Rainer Lachmann / Ernst ?ffner: Weihnachten - geheimnisvolle Erfahrung (Joh 3,31-36) . In: Peter Krusche / Dietrich R?ssler / Roman Roessler (Hg.), Predigtstudien für das Kirchenjahr 1988/89, Perikopenreihe V - Erster Halbbd., Stuttgart 1988, S. 55 - 61

Rainer Lachmann: Wechselnde Moden in der Religionsp?dagogik. In: J?rg Ohlemacher / Heinz Schmidt (Hg.), Grundlagen der Evangelischen Religionsp?dagogik, G?ttingen 1988, S. 92 - 113

Rainer Lachmann: Die Trinit?tslehre in religionsdidaktischer Sicht. In: H. Schwarz (Hg.), Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft 1. Jg. 1988, Moers 1988, S. 99 - 118

Luis Erler / Rainer Lachmann / Herbert Selg (Hg.): Spiel. Spiel und Spielmittel im Blickpunkt verschiedener Wissenschaften und F?cher. 2. Aufl. Bamberg 1988

Rainer Lachmann: Art. Kind. In: TRE Bd. XVIII, Berlin/New York 1988, S. 156 - 176

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 1987. ComeniusInstitut Münster, 2. Jg. 1988

Rainer Lachmann / Ernst ?ffner: 7. Sonntag nach Trinitatis - Lk 9,10-17: Wer ist Jesus? In: Peter Krusche / Dietrich R?ssler / Roman Roessler (Hg.) , Predigtstudien für das Kirchenjahr 1989, Perikopenreihe V - Zweiter Halbbd., Stuttgart 1989, S. 125 - 133

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 3. Jg. 1988. Comenius-Institut Münster 1989

Rainer Lachmann / Horst F. Rupp (Hg.): Lebensweg und religi?se Erziehung . Religionsp?dagogik als Autobiographie . Bd. 1 und 2. Weinheim 1989

Rainer Lachmann / Horst F. Rupp: Autobiographie und biographische Forschung im religionsp?dagogischen Kontext - eine Einführung. In:

Rainer Lachmann / Horst F. Rupp (Hg.): Lebensweg und religi?se Erziehung. Religionsp?dagogik als Autobiographie. Bd. 1. Weinheim 1989, S. 13 - 28

Rainer Lachmann: Christian Gotthilf Salzmann (1744 - 1811) . In: Henning Schr?er/ Dietrich Zille?en (Hg.) , Klassiker der Religionsp?dagogik. Klaus Wegenast zum 60. Geb. Frankfurt a. M. 1989, S. 98 - 114

Rainer Lachmann: Ethische Themen und ihre biblischen Bezüge in den religionsunterrichtlichen Lehrpl?nen. In: Ekkehard Dietrichs (Hg.), Theologische und religionsp?dagogische Wegmarken. Einmalige Festschrift für Gottfried Adam zum 50. Geburtstag. Würzburg 1989, S. 143 - 158

Rainer Lachmann: Wechselnde Moden in der Religionsp?dagogik. In: Katechetische Bl?tter 114. Jg. 1989, Heft 12, S. 846f.

Rainer Lachmann: Gebote als Evangelium unterrichten und verkündigen? In: Pastoraltheologie 78. Jg. 1989, H. 12, S. 535 - 543

Rezension von ''Günzler, Claus / Kerstiens, Ludwig / Mauermann, Lutz / P?ggeler, Franz / Werner, Hans-Joachim: Ethik und Erziehung. Stuttgart /Berlin(West) /K?ln /Mainz: Kohlhammer 1988." In: Theologische Literaturzeitung 114. Jg. 1989, Nr. 12, Sp. 924 - 926
1990

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 4. Jahrg. 1989. Münster 1990

Rainer Lachmann: Kann man ''Glauben" lernen? In: Katechetische Bl?tter 115. Jg. 1990, Heft 11 , S. 758 - 763

Rainer Lachmann: ?kumenischer Religionsunterricht in den Anfangsklassen der Grundschule? In: Alexandra 0rtner /Ulrich J. Ortner (Hg.), Grundschulp?dagogik. Wissenschaftsintegrierende Beitr?ge. Reinhold Ortner zum 60. Geburtstag. Donauw?rth 1990, S. 39 - 48

Rainer Lachmann: Zum Stand der Diskussion über die Methoden im Religionsunterricht. Ein Literaturbericht. In: P. Biehl /Chr. Bizer /H.-G. Heimbrock /F. Rickers (Hg.), Jahrbuch der Religionsp?dagogik (JRP) Bd. 6 1989. Neukirchen-Vluyn 1990, S. 111 - 131

Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hrsg.) : Religionsp?dagogisches Kompendium. G?ttingen ?1990
1991

Rainer Lachmann: 1. Sonntag nach Trinitatis. Lukas 16,19-31: Alles h?ngt am rechten Sehen, Teil A. In: Peter Krusche / Dietrich R?ssler / Roman Roessler (Hg.), Predigtstudien für das Kirchenjahr 1991, Perikopenreihe I - 2. Halbbd. Stuttgart 1991, S. 93 - 97
Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 5. Jahrg. 1990. Münster 1991

Rainer Lachmann: L'insegnamento della religione evangelica. In: Flavio Pajer (ed.) , L'insegnamento scolastico della religione nella nuova Europa. Editrice EIle Di Ci, 10096 Leumann (Torino) 1991, S. 179 - 195

Rezension von ''Nipkow, Karl Ernst: Bildung als Lebensbegleitung und Erneuerung. Kirchliche Bildungsverantwortung in Gemeinde, Schule und Gesellschaft. Gütersloh: Mohn 1990." In: Theologische Literaturzeitung 116. Jg. 1991, Nr. 6, Sp. 471 - 474
1992

Rainer Lachmann / Ernst ?ffner: 6. Sonntag nach Trinitatis. R?mer 6,3-8 (9-11): Taufe - Botschafter des Lebens. Teil A. In: Peter Krusche / Dietrich R?ssler / Roman Roessler (Hg.), Predigtstudien für das Kirchenjahr 1992, Perikopenreihe II - 2. Halbbd. Stuttgart 1992, S. 140 - 144 (149)

Rainer Lachmann: Grundsymbole christlichen Glaubens. Eine Ann?herung (Biblisch-theologische Schwerpunkte, Bd. 7) . G?ttingen 1992

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 6. Jahrg. 1991. Münster 1992

Interview: ''Der Religionsunterricht mu? sich den gesellschaftlichen Gegebenheiten stellen". Ein Gespr?ch mit dem evangelischen Theologen Rainer Lachmann. In: Herder Korrespondenz 46. Jg. 1992, H. 10, S. 460 - 466

Rainer Lachmann: Familie als ''Instanz der Glaubensvermittlung"? Religionsp?dagogische ?berlegungen. In: Nachrichten der Evang.-Luther. Kirche in Bayern 47. Jg. 1992, Nr. 22, S. 427 - 430

1993

Rainer Lachmann: Oskar Hammelsbeck (1899 - 1975) . Ein P?dagoge aus evangelischer Verantwortung. In: Hans Gl?ckel u. a. (Hrsg.) Bedeutende Schulp?dagogen. Werdegang - Werk - Wirkung auf die Schule von heute (Beitr?ge zur Fachdidaktik und Schulp?dagogik Bd. 5), Bad Heilbrunn/Obb. 1993, S. 253 - 266

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 7. Jahrg. 1992. Münster 1993

Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hrsg.) : Religionsp?dagogisches Kompendium. G?ttingen 4., erg?nzte Auflage 1993

Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hrsg.): Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht. G?ttingen 1993

Rainer Lachmann: I. Methodische Grundfragen. In: Gottfried Adam /

Rainer Lachmann (Hrsg.) : Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht. G?ttingen 1993, S. 15 - 38

Rainer Lachmann: VII. Gespr?chsmethoden im Religionsunterricht. In: Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hrsg.): Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht. G?ttingen 1993, S. 113 - 136

Rainer Lachmann / Ernst ?ffner: Reminiscere (2. Sonntag der Passionszeit). Jesaja 5, 1-7: Poesie des Schmerzes Gottes (Teil A) . In: Peter Krusche / Dietrich R?ssler / Roman Roessler (Hrsg.): Predigtstudien für das Kirchenjahr 1993/1994, Perikopenreihe IV - 1. Halbbd., Stuttgart 1993, S. 147 - 152

Rainer Lachmann: 11. September, Geburtstag von Johann Bernhard Basedow (1724 - 1790) . In: Rudolf Englert (Hrsg.) : Woran sie glaubten - wofür sie lebten. 365 Wegbegleiter für die Tage des Jahres. Ein Kalenderbuch, München 1993, S. 262

Rainer Lachmann: 21. Oktober, Morgen ist der Geburtstag von Joachim Heinrich Campe (1746 - 1818). In: Rudolf Englert (Hrsg.) Woran sie glaubten - wofür sie lebten. 365 Wegbegleiter für die Tage des Jahres. Ein Kalenderbuch, München 1993, S. 302

Rainer Lachmann: 31. Oktober, Todestag von Christian Gotthilf Salzmann (1744 - 1811) . In: Rudolf Englert (Hrsg.) : Woran sie glaubten - wofür sie lebten. 365 Wegbegleiter für die Tage des Jahres. Ein Kalenderbuch, München 1993, S. 312

Rainer Lachmann: Schulbuchforschung. Ein dringendes Desiderat historischer (Religions-) P?dagogik. In: Werner Faber (Hrsg.) Wissen vom Menschen. Beitr?ge aus der Fakult?t P?dagogik, Philosophie, 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 (Forschungsforum. Berichte aus der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg H. 5/1993) . Bamberg 1993, S. 129 - 134

Rainer Lachmann: Wenn die Kirchen nur wollten: ?kumenischer Religionsunterricht. In: Der evangelische Erzieher 45. Jg. 1993, H. 5, S. 500 - 504

1994

Rainer Lachmann: ?kumenischer Religionsunterricht für Jugendliche der Sekundarstufe I. In: Frieder Harz / Martin Schreiner (Hrsg.) Glauben im Lebenszyklus. München 1994, S. 187 - 198

Rainer Lachmann: Entwicklungshelfer mit Begeisterungsauftrag. Anstiftung zu lebensf?rderlichem Religionsunterricht. In: Nachrichten der Evang.-Luther. Kirche in Bayern 49. Jg. 1994, Nr. 10, S. 183 - 186

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 8. Jahrg. 1993. Münster 1994

Rainer Lachmann: Christian Gotthilf Salzmann als ''Liturg" in Dessau. In: P?dagogische Rundschau 48. Jg. 1994, H. 3, S. 327 - 342.
Rainer Lachmann: Zw?lf Kennzeichen eines offenen christlichen Religionsunterrichts. In: Katechetische Bl?tter 119. Jahrg. 1994, S. 409 f.

Rezension von ''Biehl, Peter, unter Mitarbeit von Ute Hinze, Rudolf Tammeus und Dirk Tiedemann: Symbole geben zu lernen II. Zum Beispiel Brot, Wasser und Kreuz. Beitr?ge zur Symbol- und Sakramentendidaktik (Wege des Lernens, Bd. 9), Neukirchener Verlag, Neukirchen-Vluyn 1993". In: Pastoraltheologie 83. Jahrg. 1994, H. 6, S. 303 - 306

Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.): Gemeindep?dagogisches Kompendium. G?ttingen 2. Auflage 1994

Rainer Lachmann / Ernst ?ffner: 3. Advent. Jesaja 40,1-11: Tr?stet mein Volk. (Teil A). In: Peter Krusche / Dietrich R?ssler / Roman Roessler (Hg.), Predigtstudien für das Kirchenjahr 1994/ 1995. Perikopenreihe V - 1. Halbbd. Stuttgart 1994, S. 21 - 26

Rainer Lachmann (Hrsg.): Christian Gotthilf Salzmann. Religionsbücher. Nachdruck mit einer Einleitung von Rainer Lachmann (Schulbücher vom 18. bis 20. Jahrhundert für Elementar- und Volksschulen, Bd. 6). K?ln / Weimar / Wien 1994

Rainer Lachmann: Die Passion Jesu in religionsdidaktischer Sicht. In: Braunschweiger Beitr?ge für Theorie und Praxis von RU und KU 70 Jg. 1994, H. 4, S. 35 - 45

Rainer Lachmann: Neutestamentliche Wundergeschichten in hermeneutischer und didaktischer Sicht. In: Schulfach Religion 13. Jg. 1994, Nr. 3-4, S. 109 - 124

1995

Rainer Lachmann: Religionsunterrichtliche Gratwanderungen. Vier ?ffentliche Verlautbarungen zum Religionsunterricht am Vorabend des neuen Jahrtausends. In: Gymnasialp?dagogische Materialstelle der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (Hrsg.), Religion "unterrichten"? (Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien. Aktuelle Information 31). Erlangen 1995, S. 13 - 34

Rainer Lachmann: "Ekklesiologische" Anmerkungen zum Konzept eines ?kumenischen Religionsunterrichts. In: Der Evangelische Erzieher 47. Jg. 1995, H. 2, S. 203 f.

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 9. Jahrg. 1994. Münster 1995

Rezension von "Grethlein, Christian: Gemeindep?dagogik. Berlin-New York: de Gruyter 1994. VII, 367 S. 8 = de Gruyter Studienbuch. Kart. DM 54.-. ISBN 3-11-013766-6." In: Theologische Literaturzeitung 120. Jg. 1995, Nr. 6, Sp. 576 - 578

Rainer Lachmann: Fachdidaktik Religion. In: Jürgen Bennack (Hg.), Taschenbuch Sekundarschule. Hohengehren 1995, S. 194 - 202

Rainer Lachmann: Religionsunterricht zwischen S?kularit?t und Religiosit?t, Pluralit?t und Konfessionalit?t. In: Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft 8. Jg. 1995, S. 193 - 206
1996

Rainer Lachmann: Abstürze auf der Gratwanderung? Entgegnungen und Begegnungen.In: Gymnasialp?dagogische Materialstelle der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (Hg.), Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien Folge II/1995. Erlangen 1996, S. 35 - 43.

Rainer Lachmann: Religionsunterricht zwischen S?kularit?t und Religiosit?t, Pluralit?t und Konfessionalit?t. In: Schulfach Religion 14. Jg. 1995, Nr. 1-2, S. 27 - 37.

Rainer Lachmann: Die Passion Jesu in religionsdidaktischer Sicht. In: Schulfach Religion 14. Jg. 1995, Nr. 1-2, S. 87 - 112.

1996

Rainer Lachmann / Godehard Ruppert: Vorteile eines ?kumenischen Religionsunterrichts. In: Evangelische Kommentare 29. Jg. 1996, H. 4, S. 212 f.

Rainer Lachmann: Religionsunterrichtliche Gratwanderungen. Vier ?ffentliche Verlautbarungen zum Religionsunterricht am Vorabend des neuen Jahrtausends. In: M. Ambrosy/ Chr. Grethlein / J. L?hnemann (Hrsg.), Divinum et Humanum. Religions-P?dagogische Herausforderungen in Vergangenheit und Gegenwart (FS G. R. Schmidt zum 60. Geb.). Frankfurt a. M. u.a. 1996, S. 193 - 216.

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 10. Jahrg. 1995. Münster 1996.

Rainer Lachmann: Religionsp?dagogische Vorüberlegungen zur kirchlichen Arbeit mit Familien. Thesen. In: Johannes Blohm (Hrsg.), Kinder herzlich willkommen. Kirche und Gemeinde kinder- und familienfreundlich gestalten. Ideen und Beispiele. München 1996, S. 201 - 206.

Rainer Lachmann: Wandlung und Aktualit?t: Gert Ottos Religionsp?dagogik 1980 - 1995. In: J. Henkys/ B. Weyel (Hrsg.), Einheit und Kontext. Praktisch-theologische Theoriebildung und Lehre im gesellschaftlichen Umfeld. Festschrift zum 65. Geburtstag von Peter C. Bloth (= Studien zur Theologie Bd. 14). Würzburg 1996, S. 265 - 278.

Rainer Lachmann: Religionsunterricht in der Weimarer Republik. Zwischen liberaler und deutscher Religionsp?dagogik (= Studien zur Theologie Bd. 12). Würzburg 1996.

Rainer Lachmann: Religionsdidaktischer Umgang mit reformatorischer Theologie. In: Michael Wermke (Hrsgb.), Den Reformationstag gestalten II (= Loccumer Pelikan Sonderheft Nr. 4/5), Loccum 1996, S. 78 - 83.

Elisabeth Buck / Rainer Lachmann: Reformation und Rechtfertigung. Ein Unterrichtsvorschlag für Grundschule und Orientierungsstufe. In: Michael Wermke (Hrsgb.), Den Reformationstag gestalten II (= Loccumer Pelikan Sonderheft Nr. 4/5), Loccum 1996, S. 84 - 89.

Rainer Lachmann: Reformatorische Theologie - religionsdidaktisch reflektiert. In: Schulfach Religion 15. Jg. 1996, Nr. 1-2, S. 33 - 48.

Rainer Lachmann: Vom religionsdidaktischen Rang des Methodischen In: Katechetische Bl?tter 121. Jg. 1996, H. 5, S. 319 - 323.

Rainer Lachmann: Der Dekalog. In: Gottfried Adam / Friedrich Schweitzer (Hg.), Ethisch erziehen in der Schule. G?ttingen 1996, S. 148 - 160.

Rainer Lachmann / Godehard Ruppert: Schiff im Strom der Zeit. ?kumenischer Religionsunterricht in der Praxis. In: In: Godehard Ruppert (Hrsg.), Gott zur Sprache bringen... Katholische Theologie in Bamberg (Forschungsforum. Berichte aus der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg H. 8/1996). Bamberg 1996, S. 97 f.

1997

Rainer Lachmann: Die Zukunft des schulischen Religionsunterrichts: ?kumenischer Religionsunterricht. In: Una Sancta. Zeitschrift für ?kumenische Begegnung H. 1/1997, S. 13 - 26.

Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.): Religionsp?dagogisches Kompendium. 5., neubearbeitete Auflage G?ttingen 1997 (491 S.).

Rainer Lachmann: Verst?ndnis und Aufgaben religionsunterrichtlicher Fachdidaktik. In: Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.): Religionsp?dagogisches Kompendium. 5., neubearbeitete Auflage G?ttingen 1997, S. 17 - 36.

Rainer Lachmann: Gegenw?rtige Entwicklungen und Perspektiven des Religionsunterrichts. In: Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.): Religionsp?dagogisches Kompendium. 5., neubearbeitete Auflage G?ttingen 1997, S. 87 - 103.

Gottfried Adam / Rainer Lachmann: Begründungen des schulischen Religionsunterrichts. In: Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.): Religionsp?dagogisches Kompendium. 5., neubearbeitete Auflage G?ttingen 1997, S. 121 - 137.

Rainer Lachmann: Wege der Unterrichtsvorbereitung. In: Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.): Religionsp?dagogisches Kompendium. 5., neubearbeitete Auflage G?ttingen 1997, S. 222 - 241.

Rainer Lachmann: Die Passion Jesu in religionsdidaktischer Sicht. In: Michael Wermke (Hg.), Tod und Auferstehung Jesu Christi. Theologische und religionsp?dagogische Ann?herungen (Arbeitshilfen Gymnasium 8), Rehburg-Loccum 1997, S. 30 - 42.

Rudolf Englert / Rainer Lachmann (Bearb.): Schulbuchanalyse (Im Blickpunkt 16, hrsg. von Comenius-Institut). Münster 1997.

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 11. Jahrg. 1996. Münster 1997.

Rainer Lachmann / Godehard Ruppert (Hrsg.): Theologie und ihre Didaktik. Zum Stellenwert theologischer Disziplinen in der Lehramtsausbildung (Studien zur Theologie Band 16). Würzburg 1997 (171 S.).

Alfred Glei?ner / Rainer Lachmann: Die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für den BRU - 1. Phase. In: Comenius-Institut / Gesellschaft für Religionsp?dagogik / Deutscher Katechetenverein (Hrsg.), Handbuch Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. Gütersloh 1997, S. 452 - 461.

Rainer Lachmann: Rezension von "Ralf Koerrenz / Norbert Collmar (Hg.), Die Religion der Reformp?dagogen. Ein Arbeitsbuch. Weinheim 1994". In: Der Evangelische Erzieher 49. Jg. 1997, H. 4, S. 467 - 469.

Rainer Lachmann: Systematische Theologie auf dem religionsp?dagogischen Prüfstand. In: Werner H. Ritter/ Martin Rothgangel (Hg.), Religionsp?dagogik und Theologie. Enzyklop?dische Aspekte (FS zum 65. Geb. von Wilhelm Sturm). Stuttgart/Berlin/K?ln 1997, S. 36 - 49.

1998

Rainer Lachmann: Rezension von "Gro?, Engelbert, u. Klaus K?nig [Hrsg.]: Religionsdidaktik in Grundregeln. Leitfaden für den Religionsunterricht. Regensburg 1996". In: Theologische Literaturzeitung 123. Jg. 1998 Nr. 1, Sp. 97 - 99.

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 17. Jg. 1997. Münster 1998 (323 S.)

Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.), Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht. G?ttingen 3. Aufl. 1998 (452 S.)

Rainer Lachmann: Das Leben aus der 'Brille' des Gottesglaubens ansehen!? Eine religionsdidaktische Auseinandersetzung mit G. A. Lindbecks "Christliche Lehre als Grammatik des Glaubens". In: Schulfach Religion 17.Jg. 1998, Nr. 1-2, S. 31 - 46.

Rainer Lachmann: Religionsp?dagogik 1997. Ein Literaturbericht. In: Peter Biehl u.a. (Hrsg.), Jahrbuch der Religionsp?dagogik (JRP) Bd. 14. Neukirchen-Vluyn 1998, S. 246 - 278.

Rainer Lachmann/Godehard Ruppert: Religionsp?dagogik an der Jahrtausendwende. Versuch einer Bilanz und Perspektiven für die Zukunft. In: Georg Kraus (Hg.), Theologie in der Universit?t (FS zum Jubil?um: 350 Jahre Theologie in Bamberg). Bern u.a. 1998, 225 - 253.

1999

Rainer Lachmann: Kirchlich-konfessionelle Identit?t oder ?kumenische Identit?t als Ziel des Religionsunterrichts? In: Martin Schreiner (Hg.), Vielfalt und Profil. Zur evangelischen Identit?t heute. Neukirchen-Vluyn 1999, 168 - 188.

Rainer Lachmann: Wege religionsdidaktischer Erschlie?ung biblischer Texte. In: Desmond Bell u.a. (Hg.), Menschen suchen - Zug?nge finden. Auf dem Weg zu einem religionsp?dagogisch verantworteten Umgang mit der Bibel (FS für Christine Reents). Wuppertal 1999, 205 - 217.

Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.): Kinder- und Schulbibeln. Probleme ihrer Erforschung. G?ttingen 1999 (291 S.).
Rainer Lachmann: Biblische Geschichte(n) im "Ersten Unterricht im christlichen Glauben". In: Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.): Kinder- und Schulbibeln. Probleme ihrer Erforschung. G?ttingen 1999, 42 - 63.

Rainer Lachmann/Ernst ?ffner: Invokavit (1. Sonntag der Passionszeit). 2. Korinther 6,1-10 (5,18-6,13): Unser Herz ist weit geworden (Teil A). In: Peter Krusche/Dietrich R?ssler/Roman Roessler (Hg.), Predigtstudien für das Kirchenjahr 1999/2000. Perikopenreihe IV - 1. Halbbd. Stuttgart 1999, 182 - 185.

Rainer Lachmann / Godehard Ruppert: Schiff im Strom der Zeit. ?kumenischer Religionsunterricht in der Praxis. In: Religionsp?dagogische Beitr?ge 42/1999, 111 - 114.

Rainer Lachmann / Gottfried Adam / Werner H. Ritter: Theologische Schlüsselbegriffe: biblisch, systematisch, didaktisch (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer; Bd. 1). G?ttingen 1999 (408 S.). Mit diesem Band wurde unter dem Titel "Theologie für Lehrerinnen und Lehrer" (TLL) eine neue Reihe auf den Weg gebracht, die gemeinsam von Rainer Lachmann und Gottfried Adam im G?ttinger Verlag Vandenhoeck & Ruprecht herausgegeben wird und insgesamt 5 B?nde umfassen soll.

Rainer Lachmann: "Und Gott versuchte Abraham" - Gen 22, eine Geschichte für Grundschulkinder? In: Ulrich K?rtner/Robert Schelander (Hg.), GottesVorstellungen. Die Frage nach Gott in religi?sen Bildungsprozessen. Gottfried Adam zum 60. Geburtstag (Sonderheft der religionsp?dagogischen Zeitschrift: Schulfach Religion). Wien 1999, 249 - 264.

Rainer Lachmann: Wundergeschichten "richtig" verstehen? Bibeldidaktik zwischen historisch-kritischer Exegese, existentialer Interpretation und Rezeptions?sthetik. In: Godwin L?mmermann / Christoph Morgenthaler / Kurt Schori / Philipp Wegenast (Hrsg.), Bibeldidaktik in der Postmoderne. Klaus Wegenast zum 70. Geburtstag. Stuttgart/Berlin/K?ln 1999, 205 - 218.

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 13. Jahrg. 1998. Münster 1999 (367 S.).

2000

Rainer Lachmann / Horst F. Rupp (Hrsg.): Lebensweg und religi?se Erziehung. Religionsp?dagogik als Autobiographie. Bd. 3. Weinheim 2000

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 14. Jahrg. 1999. Münster 2000 (387 S.).

Rainer Lachmann: Lachen befreit - "Spa? beiseite" ist eine Formulierung, die es nur im Deutschen geben soll. In: BRU - Magazin für den Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen, H. 32, 2000, S. 4 - 9.

Rainer Lachmann: Religionsp?dagogische Spuren: Konzepte und Konkretionen für einen zukunftsf?higen Religionsunterricht; als Festschrift zum 60. Geburtstag des Autors zsgest. und hrsg. von Manfred L. Pirner unter Mitarbeit von Hartmut Garreis, Werner H. Ritter, Horst F. Rupp, Jürgen Wolff und Reinhard Wunderlich. G?ttingen 2000 (211 S.).

Dietrich Steinwede: So viel Gott str?mt über. Streiflichter eines Lebens, mit einer Einstimmung bearbeitet und herausgegeben von Rainer Lachmann (= Studien zur Theologie Bd. 20). Würzburg 2000 (208 S.)


2001

Rainer Lachmann: Rezension von ?Schnitzspahn, Gerhard: Der Evangelische Kindergarten. Ein religionsp?dagogischer Beitrag zur Neubestimmung des evangelischen Profils. Stuttgart-Berlin-K?ln: Kohlhammer 1999", in: Theologische Literaturzeitung 126 (2001) 1, Sp. 105 - 107.

Rainer Lachmann: Az oktatás elókészítésének útjai. In: Németh Dávid/Kaszó Gyula (Szerkesztette), Vallásdidaktikai sz?veggyüjtemény. Budapest 2001, 61 - 81.
Rainer Lachmann: A beszélgetés módszertana és a hitoktatás. In: Németh Dávid/Kaszó Gyula (Szerkesztette), Vallásdidaktikai sz?veggyüjtemény. Budapest 2001, 147 - 172.

Rainer Lachmann: Art. Arbeitsschule, Arbeitsschulprinzip. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 1. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 70 - 72.

Rainer Lachmann: Art. Aufkl?rung. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 1. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 78 - 83.


Rainer Lachmann: Art. Bahrdt, Carl Friedrich. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 1. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 99 - 101.

Rainer Lachmann: Art. Basedow, Johann Bernhard. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 1. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 108 - 110.

Rainer Lachmann: Art. Campe, Johann Heinrich. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 1. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 246 - 250.

Rainer Lachmann: Art. Feder, Johann Georg Heinrich. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 1. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 553f.

Rainer Lachmann: Art. Geistliche Schulaufsicht. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 1. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 668f.

Rainer Lachmann: Art. Gesellschaft für evangelische P?dagogik. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 1. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 704f.

Rainer Lachmann: Art. Hahn, Friedrich. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 1. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 783f.

Rainer Lachmann: Art. Niedlich, Kurd. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 2. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 1422 - 1424.

Rainer Lachmann: Art. Rochow, Friedrich Eberhard von. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 2. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 1858 - 1860.

Rainer Lachmann: Art. Salzmann, Christian Gotthilf. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 2. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 1901 - 1904.

Rainer Lachmann: Art. Zezschwitz, Carl Adolf Gerhard von. In: Norbert Mette/Folkert Rickers (Hg.), Lexikon der Religionsp?dagogik, Bd. 2. Neukirchen-Vluyn 2001, Sp. 2256f.

Rainer Lachmann/Gottfried Adam/Christine Reents (Hg.): Elementare Bibeltexte (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer; Bd. 2). G?ttingen 2001 (479 S.).

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 2001. Comenius-Institut Münster 16. Jg., 2001

2002

Gottfried Adam / Rudolf Englert / Rainer Lachmann / Norbert Mette: Religionsp?dagogische Jahresbibliographie (RJB) 2002. Comenius-Institut Münster 17. Jg., 2002

Rainer Lachmann: Art. Ein "ordentliches" Religionsbuch!? In: M. Wermke (Hg.), Aus gutem Grund: Religionsunterricht. G?ttingen 2002, S. 130 - 139

Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.): Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht, Bd. 1. G?ttingen 4., überarbeitete Auflage 2002

Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.): Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht, Bd. 2. G?ttingen 2002

Rainer Lachmann: Art. K?rpersprache. In: Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.), Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht, Band 2. G?ttingen 2002, S. 30 - 40

Rainer Lachmann: Art. Unterrichtsst?rungen. In: Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.), Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht, Band 2. G?ttingen 2002, S. 41 - 51

Rainer Lachmann: Art. Religionsbuch. In: Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.), Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht, Band 2. G?ttingen 2002, S. 269 - 284

Rainer Lachmann: Art. Lehr- und Lernbarkeit des Glaubens. In: G. Bitter u.a. (Hg.), Neues Handbuch religionsp?dagogischer Grundbegriffe. München 2002, S. 435 - 439

Rainer Lachmann: Auf der Spur der Religionsp?dagogik. In: Schulfach Religion 21. Jg. 2002, Nr. 1-2

Rainer Lachmann: Religionsp?dagogische Spuren, Konzepte und Konkretionen für einen zukunftsf?higen Religionsunterricht. 2. erweiterte Auflage, Jena 2002

Rainer Lachmann: Rezension von "Roggenkamp-Kaufmann, Antje: Religionsp?dagogik als 'Praktische Theologie'. Zur Entstehung der Religionsp?dagogik in Kaiserreich und Weimarer Republik. (Arbeiten zur Praktischen Theologie, 20.) Leipzig 2001". In: Theologische Literaturzeitung 127. Jg. 2002 Nr. 12, Sp. 1361-1364.

2003

Rainer Lachmann / Herbert Gutschera / J?rg Thierfelder: Kirchengeschichtliche Grundthemen (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer; Bd. 3). G?ttingen 2003

Rainer Lachmann: Art. Aufkl?rung. In: Rainer Lachmann / Herbert Gutschera / J?rg Thierfelder: Kirchengeschichtliche Grundthemen (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer; Bd. 3). G?ttingen 2003, S. 219 - 237

Rainer Lachmann: Art. ?kumenische Bewegung. In: Rainer Lachmann / Herbert Gutschera / J?rg Thierfelder: Kirchengeschichtliche Grundthemen (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer; Bd. 3). G?ttingen 2003, S. 271 - 297

Gottfried Adam / Rainer Lachmann / Regine Schindler (Hg.): Das Alte Testament in Kinderbibeln, Eine didaktische Herausforderung in Vergangenheit und Gegenwart, Zürich 2003

Rainer Lachmann / Jürgen Wolff: Religionsp?dagogisches Projektseminar am 'Tatort Kloster'. In: Anna-Katharina Szagun, Universitas semper reformanda, Neue Lernwege in Theologie und Religionsp?dagogik, Münster 2003, S. 160 - 170

Lachmann Rainer / Sch?nfeld Heidi, Herausgeber der neuen Reihe "Arbeiten zur Historischen Religionsp?dagogik (AHRp)", Jena Garamond-Verlag, 2003ff.

Gottfried Adam / Rainer Lachmann (Hg.): Religionsp?dagogisches Kompendium, G?ttingen 6. Auflage 2003

Rezension von "Georg Hilger / Stephan Leingruber / Hans-Georg Ziebertz: Religionsdidaktik. Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Beruf". München 2001. In: Theologische Literaturzeitung 128. Jg. 2003, S. 962 - 965

Rezension von "Richard Schlüter: Konfessioneller Religionsunterricht heute? Hintergründe - Kontroversen - Perspektiven". Darmstadt 2000. In: Katechetische Bl?tter 6/2003, S. 466-467

2004

Lachmann, Rainer: Die Religions-P?dagogik Christian Gotthilf Salzmanns. Ein Beitrag zur Religionsp?dagogik der Aufkl?rung und Gegenwart mit einer vollst?ndigen Bibliografie der Salzmann-Literatur ab 1980 sowie dem Text und der ?bersetzung der Salzmannschen "Disputationis Theologicae de Praeparatione Theologi Particula Prima, Erfurt 1767" , aus der Reihe "Arbeiten zur Historischen Religionsp?dagogik", Bd. 2, Jena 2004

Elsenbast, Volker; Lachmann Rainer; Schelander, Robert (Hg.): Die Bibel als Buch der Bildung, Festschrift für Gottfried Adam zum 65. Geburtstag. Aus der Reihe "Theologie und P?dagogik", Bd. 12, Wien 2004

Lachmann, Rainer: Familienbilder in neutestamentlichen Kinderbibeln der Gegenwart. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik Jahrgang XXXVI-H, Bern, Berlin, Frankfurt/M., Wien 2004.

Lachmann, Rainer: II. Didaktik des Religionsunterrichts, in: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S.; Janowski, Bernd; RGG 4, Religion in Geschichte und Gegenwart., Bd. 7, 4. Aufl., Tübingen 2004.

Lachmann, Rainer: Rochow, Friedrich Eberhard v., in: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S.; Janowski, Bernd; RGG 4, Religion in Geschichte und Gegenwart., Bd. 7, 4. Aufl., Tübingen 2004.

Lachmann, Rainer: Salzmann, Christian Gotthilf, in: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S.; Janowski, Bernd; RGG 4, Religion in Geschichte und Gegenwart., Bd. 7, 4. Aufl., Tübingen 2004.

Lachmann, Rainer: Schulbibel, in: Betz, Hans Dieter; Browning, Don S.; Janowski, Bernd; RGG 4, Religion in Geschichte und Gegenwart., Bd. 7, 4. Aufl., Tübingen 2004.

2005

Adam, Gottfried; Lachmann, Rainer; Schindler, Regine (Hg.): Illustrationen in Kinderbibeln, Von Luther bis zum Internet. Aus der Reihe "Arbeiten zur Historischen Religionsp?dagogik", Bd. 4 (AHRp 4), Jena 2005

Lachmann, Rainer: Bebilderungen und Bebilderungstraditionen zu Johann Hübners Biblischen Historien. In: Adam, Gottfried; Lachmann, Rainer; Schindler, Regine (Hg.): Illustrationen in Kinderbibeln, Von Luther bis zum Internet. Bd. 4, Jena 2005

Lachmann, Rainer: Evangelischer Religionsunterricht. In. Einsiedler, Wolfgang; G?tz, Margarete; Hacker, Hartmut; Kahlert, Joachim; Keck, Rudolf W.; Sandfuchs, Uwe (Hrsg.): Handbuch Grundschulp?dagogik und Grundschuldidaktik. 2. Aufl., Bad Heilbrunn 2005.

Lachmann, Rainer: Frieden - kinderbiblisch buchstabiert. In: Ammermann, Norbert; Ego, Beate; Merkel, Helmut (Hrsg.): Frieden als Gabe und Aufgabe, Beitr?ge zur theologischen Friedensforschung. G?ttingen 2005.

Lachmann, Rainer: ?kumenischer Religionsunterricht - eine Chance interkonfessionellen Dialogs, in: uni.vers Nr. 08, 2005.

Lachmann, Rainer: Rezension über Meyer-Blanck, Michael: Kleine Geschichte der evangelischen Religionsp?dagogik. Dargestellt anhand ihrer Klassiker. In: Theologische Literaturzeitung, 130. Jg. 2005

Lachmann, Rainer: Uhsadel, Walter Franz. In: RGG 4 Religion in Geschichte und Gegenwart. Bd. 8, 4. Aufl., Tübingen 2005.

Lachmann, Rainer: Volksbibel. In: RGG 4 Religion in Geschichte und Gegenwart. Bd. 8, 4. Aufl., Tübingen 2005.

Lachmann, Rainer: Vorbild III. In: RGG 4 Religion in Geschichte und Gegenwart. Bd. 8, 4. Aufl., Tübingen 2005.

Lachmann, Rainer: VII. A Tízparancsolat. In: Adam, Gottfried; Schweitzer, Friedrich (Hrsg.): Etikai nevelés az iskolában, Budapest 2005.

Lachmann, Rainer: Wie "hat es" Salzmann mit der Religion?, In: Neue Schnepfenth?ler Nachrichten, Nr. 26, 2005.

2006

Rezension von "Domsgen, Michael: Familie und Religion. Grundlagen einer religionsp?dagogischen Theorie der Familie". Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2004. 372 S.  In: Theologische Literaturzeitung 131. Jg. 2006, S. 443 - 446

Adam, Gottfried; Englert, Rudolf; Lachmann, Rainer; Mette, Norbert (Hg.); unter Mitarbeit von Britta Papenhausen: Bibeldidaktik, Ein Lesebuch, Münster, Comenius-Institut 2006

Lachmann, Rainer; Mokrosch, Reinhold; Sturm, Erdmann (Hg.): Religionsunterricht - Orientierung für das Lehramt. G?ttingen 2006.

Lachmann, Rainer; Adam, Gottfried; Rothgangel, Martin (Hg.): Ethische Schlüsselprobleme. Lebensweltlich - theologisch - didaktisch. G?ttingen, 2006.

Rainer Lachmann: Art. Ethische Urteilsbildung: Elemente, Kriterien, Perspektiven. In: Lachmann, Rainer; Adam, Gottfried; Rothgangel, Martin (Hg.): Ethische Schlüsselprobleme. Lebensweltlich - theologisch - didaktisch. G?ttingen, 2006.

Rainer Lachmann: Art. 9.1 Arbeit/Arbeitslosigkeit. In: Lachmann, Rainer; Adam, Gottfried; Rothgangel, Martin (Hg.): Ethische Schlüsselprobleme. Lebensweltlich - theologisch - didaktisch. G?ttingen, 2006.

Rezension von "Baumann, Ulrike; Englert, Rudolf; Menzel, Birgit; Meyer-Blanck, Michael; Steinmetz, Agnes: Religionsdidaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I u. II", Berlin, Cornelsen Scriptor, 2005.  In: Katechetische Bl?tter, 5/2006, S. 387f.

Lachmann, Rainer: ?ber die "Erziehung der Erzieher". Salzmann und die Ideale der Aufkl?rung. In: Hanne Leewe/Reiner Andreas Neusch?fer (Hg.): Zeit-R?ume für Religion. Fünfzehn Jahre Religionsunterricht in Thüringen. Jena 2006.

Lachmann, Rainer: Familie und religi?se Sozialisation. In: Hau?mann, Werner; Biener, Hansj?rg; Hock, Klaus; Mokrosch, Reinhold (Hg.):  Handbuch Friedenserziehung. interreligi?s - interkulturell - interkonfessionell. Gütersloh 2006.

Lachmann, Rainer: Christlich-?kumenischer Religionsunterricht. Ein Modell für die Zukunft. In: Bubmann, Peter; Belz, Jürgen: Religion Kirche Welt. Herausforderungen und Perspektiven der Religionsp?dagogik. Dokumentation Symposium anl?sslich des 100. Geburtstages von Kurt Fr?r; Gymnasialp?dagogische Materialstelle der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Erlangen, 2006.

Rezension von "Husmann, B?rbel, u. Klie, Thomas: Gestalteter Glaube. Liturgisches Lernen in Schule und Gemeinde"; G?ttingen, 2005.  In: Theologische Literaturzeitung 12/2006, Sp. 1336-1338.

2007

Lachmann, Rainer; Schr?der, Bernd (Hg.): Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts in Deutschland. Ein Studienbuch. Neukirchen-Vluyn 2007.

Lachmann, Rainer: Art.: Vom Westf?lischen Frieden bis zur Napoleonischen ?ra. In: Lachmann, Rainer; Schr?der, Bernd (Hg.): Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts in Deutschland. Ein Studienbuch. Neukirchen-Vluyn 2007.

Lachmann, Rainer: Art.: Die Weimarer Republik. In: Lachmann, Rainer; Schr?der, Bernd (Hg.): Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts in Deutschland. Ein Studienbuch. Neukirchen-Vluyn 2007.

Lachmann, Rainer: Art. Rechtsfraglichkeiten eines christlich-?kumenischen Religionsunterrichts an ?ffentlichen Schulen. In: Wilhelm Rees, Sabine Demel, Ludger Müller: Im Dienst von Kirchen und Wissenschaft, Festschrift für Alfred E. Hierold zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Berlin 2007.

Lachmann, Rainer: Art. ?kumenischer Religionsunterricht - Turbulenzen, Entwicklungen und Perspektiven am Beginn eines neuen Jahrhunderts. In: Michael Wermke (Hg.): Keine Pflicht, aber Kür, Beitr?ge aus Theologie und P?dagogik; Festschrift für Klaus Petzold. Jena 2007.

Lachmann, Rainer: Art. ?sthetische Bildung auf dem Vormarsch? Ein neuer Trend in Theologie, Religionsp?dagogik und Kirche. In: Irmgard Bock, Johanna Dichtl, Horst Herion, Walter Prügger (Hg.): Europa als Projekt, Religi?se Aspekte in einem politischen Kontext. Berlin 2007.

Lachmann, Rainer: Art. Weihnachtsgeschichten Jesu - Ein kritischer Vergleich neuerer Kinderbibeln. In: AMT UND GEMEINDE, Theologisches Fachblatt. Heft 9/10 2007.

Rezension von "Grethlein, Christian u. Lück Christhard: Religion in der Grundschule", sowie "Hilger, Georg u. Ritter Werner H.:  Religionsdidaktik Grundschule".  In: Theologische Literaturzeitung 9/2007, Sp. 1013-1019.

"Christian Gotthilf Salzmann - Schnepfenthal als Erziehungsanstalt der Aufkl?rung. Württembergische Klosterschulen in philanthropischer Au?ensicht". In:Bl?tter für württembergische Kirchengeschichte. Im Auftrag des Vereins für württembergische Kirchengeschichte hgg. von Hermann Ehmer und Siegfried Hermle. 107. Jahrgang 2007. Verlag Chr. Scheufele, Stuttgart. ISSN 0341-9479.

2008

Lachmann, Rainer: Art. Bambergs evangelische Schulgeschichte und Lehrerbildung. In: St. Stephan Bamberg, 200 Jahre evangelische Kirchengemeinde. Bamberg 2008.

Sch?nfeld, Heidi; Lachmann Rainer: Allerlei für einf?ltige Schulmeister/Pfaffen. Zwei Quellenschriften aus dem Jahr 1825. Aus der Reihe "Arbeiten zur Historischen Religionsp?dagogik", Bd. 6, Jena 2008.

Adam, Gottfried; Lachmann, Rainer; Schindler, Regine (Hg.): Die Inhalte von Kinderbibeln. Kriterien ihrer Auswahl. Aus der Reihe "Arbeiten zur Religionsp?dagogik", Bd. 37 (ARP 37), G?ttingen 2008.

Adam, Gottfried; Lachmann, Rainer (Hg.): Neues Gemeindep?dagogisches Kompendium. G?ttingen 2008.

Lachmann, Rainer: Art. Problemorientierte Geschichte der Gemeindep?dagogik. In: Neues Gemeindep?dagogisches Kompendium. G?ttingen 2008.

Adam, Gottfried; Lachmann, Rainer; Art.  Gemeindep?dagogische Didaktik und Planung. In: Neues Gemeindep?dagogisches Kompendium. G?ttingen 2008.

Lachmann, Rainer, Art. "Sie schwammen gegen den Strom" - religionsp?dagogisch gesichtet und gewichtet. In: Sehnsucht nach Orientierung. Vorbilder im Religionsunterricht. Neukirchen-Vluyn 2008.

Adam, Gottfried; Englert, Rudolf; Lachmann, Rainer; Mette, Norbert (Hg.): Didaktik der Kirchengeschichte, Ein Lesebuch. Münster 2008.

Rezension von "Plagentz, Achim: Religion lehren? Eine theoriegeschichtliche Untersuchung zur liberalen Religionsp?dagogik im Kontext der Reformp?dagogik. Hamburg-Münster 2006." In: Theologische Literaturzeitung 9/2008, Sp. 1001-1003.

Lachmann, Rainer; Art. "Problemorientierter Religionsunterricht, Elementarisierung und die Forderung nach einem Kerncurriculum. Religionsdidaktische Perspektiven". In: Friedrich Schweitzer, Volker Elsenbast, Christoph Th. Scheilke (Hg.): Religionsp?dagogik und Zeitgeschichte im Spiegel der Rezeption von Karl Ernst Nipkow, Gütersloh 2008.

2009

Lachmann, Rainer; Art. "Religi?se Bildung: Erziehung zu religi?sen Werten im Religionsunterricht". In: Reinhold Mokrosch, Arnim Regenbogen (Hg.): Werte-Erziehung und Schule. Ein Handbuch für Unterrichtende. G?ttingen 2009.

Rezension von Gro?kopf, Sophia: Otto Dibelius und die Etablierung des evangelischen Religionsunterrichts. Jena: IKS Garamond 2008. In: Theologische Literaturzeitung 134 (2009)11. Sp. 1266-1267.

"Auf der Spur der Religionsp?dagogik. Gottfried Adams religionsp?dagogisches Konzept - biographisch buchstabiert" und "Trendsetter und Teamworker. Wissenschaftliche Markierungen und biographische Notizen zum 70. Geburtstag Gottfried Adams am 1. Dez. 2009". In: "Der Religionsp?dagogik auf der Spur". Festgabe für Gottfried Adam zum 70. Geburtstag. LIT-Verlag 2009.

"Jakob Glatz: Sein Wirken und Werk an der Schnepfenthaler Erziehungsanstalt von 1797 bis 1804". In: Gottfried Adam/Robert Schelander (Hg.): Jakob Glatz. Theologe - P?dagoge - Schriftsteller. V & R unipress, G?ttingen 2010.

Vierzig Jahre Religionsp?dagogik - ein autobiographisch buchstabierter Rückblick als Ausblick. In: Lars Bednorz, Olaf-Kühl-Freudenstein, Magdalena Munzert (Hg.): Religion braucht Bildung - Bildung braucht Religion. Festschrift für Horst F. Rupp. Würzburg 2009. S. 189-206.

2010

Lachmann Rainer, Rothgangel Martin, Schr?der Bernd (Hg.): Christentum und Religionen elementar. Lebensweltlich - theologisch - didaktisch. TLL 5. G?ttingen 2010.

Zum Wandel religionsp?dagogischer Jenseitsvorstellungen. In: Rudolf Englert u.a.: Was letztlich z?hlt - Eschatologie. Jahrbuch der Religionsp?dagogik. Neukirchen-Vluyn 2010.

In memoriam Wolfgang Pfauch. In: Neue Schnepfenth?ler Nachrichten. Mitteilungsblatt des Freundeskreises Salzmannschule e.V. Heft Nr. 36/Okt. 2010.

2011

Rezension von Kuld, Lothar; Schweitzer, Friedrich; Tzscheetzsch, Werner und Weinhardt Joachim (Hrsg): Im Religionsunterricht zusammenarbeiten. In: Theologische Literaturzeitung 136 (2011) 1. Sp. 113 - 115.

"Evangelischer Religionsunterricht" in: Wolfgang Einsieder u.a. (Hg.), Handbuch Grundschulp?dagogik und Grundschuldidaktik. 3., vollst?ndig überarbeitete Auflage, Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2011, S. 547-552 u. 556-558.

"Biblische Geschichten für Kinder" / Die Bibel mit Kindern - was zu beachten ist; in "Benjamin" - Evangelische Zeitschrift für M?dchen und Jungen, Heft 8/2011, Stuttgart 2011.

"Der Pop-Aufkl?rer - Vor 200 Jahren starb der Religionsp?dagoge Christian Gotthilf  Salzmann"; in zeitzeichen - Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft. 12. Jahrgang, 10/2011, Gütersloh 2011.

"Die Bedeutung der (Lehrer-)Frage im Kontext von Unterricht - ein geschichtlicher Rückblick"; in:Heike Lindner/Mirjam Zimmermann (Hg.): Schülerfragen im (Religions-)Unterricht. Neukirchen-Vluyn 2011.

"M?chtegernchrist". In: Horst F. Rupp / Susanne Schwarz: Lebensweg, religi?se Erziehung und Bildung - Religionsp?dagogik als Autobiographie, Band 4. Würzburg 2011. ISBN-Nr. 978-3-8260-4773-2, S. 241-260.

2012

Historischer Kontext: Ans?tze und Grundfragen der Religionsdidaktik am Ende des 20. Jahrhunderts. In: Bernhard Grümme, Hartmut Lenhard, Manfred L. Pirner (Hrsg.): Religionsunterricht neu denken. Innovative Ans?tze und Perspektiven der Religionsdidaktik. Stuttgart 2012, ISBN-Nr. 978-3-17-021403-3. S. 14-28.

Martin Rothgangel/Gottfried Adam/Rainer Lachmann (Hg.): Religionsp?dagogisches Kompendium; 7., grundlegend neu bearbeitete und erg?nzte Auflage, G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-70215-4.

Verst?ndnis und Aufgaben religionsunterrichtlicher Fachdidaktik; in: Religionsp?dagogisches Kompendium, G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-70215-4.

Geschichte der Religionsp?dagogik bis Anfang des 20. Jahrhunderts - didaktische Schlaglichter;  in: Religionsp?dagogisches Kompendium, G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-70215-4.

Begründungen des schulischen Religionsunterrichts; in: Religionsp?dagogisches Kompendium, G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-70215-4.

Unterrichtsvorbereitung; in: Religionsp?dagogisches Kompendium, G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-70215-4.

Elementare Bibeltexte Exegetisch - systematisch - didaktisch. 5. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61421-1.

Einführung: Umgang mit der Bibel; in: Elementare Bibeltexte Exegetisch - systematisch - didaktisch. 5. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61421-1.

VII. Hiob, in: Elementare Bibeltexte Exegetisch - systematisch - didaktisch. 5. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61421-1.

X. Propheten, in: Elementare Bibeltexte Exegetisch - systematisch - didaktisch. 5. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61421-1.

XIII. Streitgespr?che, in: Elementare Bibeltexte Exegetisch - systematisch - didaktisch. 5. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61421-1.

Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

Auferstehung/Ostern, in: Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

Engel, in: Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

Evangelisch - Katholisch, in: Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

Geburt Jesu/Weihnachten, in: Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

Gott, in: Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

Himmelfahrt, in: Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

Kreuz/Kreuzigung Jesu, in: Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

Prophetie, in: Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

Sünde, in: Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

Teufel, in: Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

Wunder, in: Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch, 4. Auflage. G?ttingen 2012, ISBN 978-3-525-61420-4.

2013

Christian Gotthilf Salzmann Interdisziplin?r. Seine Werke und Wirkungen in Theologie, P?dagogik, Religionsp?dagogik und Kulturgeschichte. Aus der Reihe "Arbeiten zur Historischen Religionsp?dagogik", Bd. 10, Jena 2013.

Rezension von Pemsel-Maier Sabine, Weinhardt Joachim, Weinhardt Marc: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung. In: Theologische Literaturzeitung 138 (2013), Sp. 503-506.

Glaubwürdig von Gott reden im Religionsunterricht, in: Stefan Altmeyer, Gottfried Bitter, Joachim Theis (Hrsg.): Religi?se Bildung - Optionen, Diskurse, Ziele. Stuttgart 2013. ISBN 978-3-17-023467-3.

Rezension von Anna Katharina Szagun: Ist Gott ein Dreieck oder ein Elefant?. In: Kompetenzorientiert Unterrichten. Diakonie und Schule. Schulfach Religion Jg. 31/2012 Nr. 1-4. Münster 2013. ISBN 978-3-643-99852-1.

Rezension von Katja E.A. Eichler: "Kinderbibeln in der Aufkl?rungszeit". In: Kompetenzorientiert Unterrichten. Diakonie und Schule. Schulfach Religion Jg. 31/2012 Nr. 1-4. Münster 2013. ISBN 978-3-643-99852-1.

"Weise Weihnacht - www". Das Christfest weltweit vernetzt im weisheitlichen Osterlicht. In: Hermann Josef Riedl, Reinhard Wunderlich: "ERWERBT EUCH WEISHEIT, ..." (Sir 51,25). Weisheit im Spiegel theologischer und p?dagogischer Wissenschaft. ISBN 978-3-631-64857-5, Frankfurt/Main 2013.

"Wir k?nnen keine neue '?kumenische Konfession' ausrufen". Das Bamberger M?rchen vom ?kumenischen Religionsunterricht. In: Konstantin Lindner, Andrea Kabus, Ralph Bergold, Harald Schwillus (Hg.): Erinnern und Erz?hlen. Theologische, geistes-, human- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Berlin 2013.

"Die Entwicklung der Bibeldidaktik von 1900 bis zum problemorientierten RU" in: Mirjam Zimmermann, Ruben Zimmermann (Hg.): Handbuch Bibeldidaktik, Tübingen 2013.

2014

Gottfried Adam/Rudolf Englert/Rainer Lachmann/Norbert Mette (Hg.): GOTT. Ein religionsp?dagogischer Reader. Comenius-Institut, Münster 2014.

"Gott" in: Gottfried Adam/Rudolf Englert/Rainer Lachmann/Norbert Mette (Hg.): GOTT. Ein religionsp?dagogischer Reader. Comenius-Institut, Münster 2014.

2015

Rainer Lachmann: Religionsp?dagogische Zeitansage ohne Zukunft? Die neue Denkschrift der EKD zum Religionsunterricht auf christlich-?kumenischem Prüfstand. In: ZEITSCHRIFT F?R P?DAGOGIK UND THEOLOGIE. Der Evangelische Erzieher, 67. Jg., 2/2015. Braunschweig 2015.

2016

Im 'Licht-Schatten' des Vaters. Friedrich Niebergall und die liberale Religionsp?dagogik im Urteil der Evangelischen Unterweisung. In: David K?bisch: Friedrich Niebergall.  ISBN 978-3-16-154720-1. Tübingen 2016.

2017

Rezension von Gottfried Adam: Martin Luther Passional. In Deutsches Pfarrerblatt, Heft 7 / 2017. 117. Jahrgang, ISSN 0939-9771.

Rezension von Marion Keuchen: Bild-Konzeptionen in Bilder- und Kinderbibeln. Theologische Literaturzeitung 142. Jahrgang, Heft 10, Oktober 2017. ISSN 0040-5671.

Buchbesprechung von Horst F. Rupp/Karl Borchardt (Hg.): Rothenburg ob der Tauber. Geschichte der Stadt und ihres Umlandes. Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 76 (2017). ISSN 0044-3786.

2018

Gott in Kinderk?pfen? In: Deutsches Pfarrerblatt. Die Zeitschrift Evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer. Heft 3 / 2018. 118. Jahrgang.

Interdisziplinarit?t zwischen Religions-P?dagogik und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网. Erarbeitet an Forschungen über die Bildungsklassiker Christian Gotthilf Salzmann (1934/1966) und Adolph Diesterweg (2016). In: Thomas Heller (Hrsg.): Religion und Bildung - interdisziplin?r. Festschrift für Michael Wermke zum 60.  Geburtstag. Leipzig 2018. ISBN 978-3-374-05570-8.

2019

Es ist nicht "alles ganz eitel", spricht der Weise. ISBN 978-3-946964-27-8. Gera 2019.

Zum Wandel religionsp?dagogischer Jenseitsvorstellungen. In: Stefan Altmeyer, Rudolf Englert, Norbert Mette, Andrea Schulte, Mirjam Zimmermann (Red.): Weltbilder: Glaube - Naturwissenschaft. Münster 2019.

Geschichte als Kontext der Religionsp?dagogik. In: Matthias Hahn, Andrea Schulte (Hrsg.): Religionsp?dagogik im Kontext. Gera 2019. ISBN 978-3-946964-28-5.

Bibelübersetzungen im ?kumenisch-christlichen "Einfach ?bersetzen" -  Vermittlung und Verm?chtnis. In: Hau?mann/Roth/Schwarz/Tribula (Hrsg.): EinFach ?bersetzen. Theologie und Religionsp?dagogik in der ?ffentlichkeit und für die ?ffentlichkeit. ISBN 978-3-17-037466-9. Stuttgart 2019.

Adam/Lachmann - die erfolgreichste religionsp?dagogische Kooperative in den Jahrzehnten um die Jahrtausendwende. In: Robert Schelander, Martin Rothgangel (Hrsg.): Mit Gottfried Adam auf dem Weg. Festgabe zum 80. Geburtstag. 2019.

Rainer Lachmann/Horst F. Rupp: Autobiographie und biographische Forschung im religionsp?dagogischen Kontext - eine Einführung. In: Susanne Schwarz / Anna Rupp (Hrsg.): Religionsp?dagogik und (Auto-)Biographie. ISBN 978-3-8260-6915-4. Würzburg 2019.

Rainer Lachmann/Horst F. Rupp: Religionsp?dagogik in postmodernen Zeiten. In: Susanne Schwarz / Anna Rupp (Hrsg.): Religionsp?dagogik und (Auto-)Biographie. ISBN 978-3-8260-6915-4. Würzburg 2019.

 

2021

Theologie als Streitkultur in Geschichte und Gegenwart der Religionsp?dagogik? In: Theologie als Streitkultur. Wiener Jahrbuch für Theologie. Band 13/2021. ISBN 978-3-8471-1321-8.

Karoline Pohl-Otto: Comics in Schule und Religionsunterricht. In der Reihe "Arbeiten zur Religionsp?dagogik", Bd. 73. ISBN 978-3-8471-1372-0