Ort: Congress Center Leipzig (Messegel?nde) - Saal 3, Seehausener Allee 1, Leipzig
ICS

Workshop ?KI – ein Thema für Kita und Grundschule??

Ute Schmid beim GEW Bildungstag zur Buchmesse 2024. Der Bildungstag steht unter dem Motto ??Künstliche Intelligenz“ - Keine gute Bildung ohne Algorithmen?“?

Zielgruppe des Worksops: Kita, Hort und Grundschule

Inhalt des Worlshops: Künstliche Intelligenz (KI) h?lt in immer mehr Lebensbereiche Einzug, so dass auch jüngere Kinder mit dem Thema in Berührung kommen -- sei es über Medienberichte oder bei der Nutzung von digitalen Medien. Für einen informierten und souver?nen Umgang mit dem Thema sollten KITAs und Grundschulen Kinder dabei unterstützen, ein grunds?tzliches Verst?ndnis aufzubauen, was KI ist und wie man mit KI-Anwendungen sinnvoll interagiert. Zun?chst wird eine Einführung in das Thema KI gegeben und zentrale Methoden anschaulich erl?utert. Danach werden M?glichkeiten aufgezeigt, wie insbesondere Grundprinzipien des maschinellen Lernens spielerisch erfahrbar gemacht werden.


n?heres zum GEW Bildungstag zur Buchmesse 2024

?Künstliche Intelligenz“ - Keine gute Bildung ohne Algorithmen?

Mit ChatGPT, Bard und Co. ist ?Künstliche Intelligenz“ im Jahr 2023 aus der Kulisse algorithmenbasierter Systeme auf die Bühne der für alle sichtbaren KI-Anwendungen gestiegen. Was bedeutet der ?KI-Schub“ für den Bildungsbereich? Müssen wir Erziehung, Unterricht, Lehre und Forschung neu denken?