Sog. "weitere Veranstaltung" im Basismodul Didaktik der Geschichte (Studienbeginn vor WS 2022/23)

Bitte beachten Sie folgenden modularen Hinweis:
In der Studien- und Prüfungsordnung des Faches Geschichte (alle Studienbeginne vor WS 2022/23) enth?lt das Basismodul Didaktik der Geschichte auch die sog. "weitere Veranstaltung (Didaktik der Geschichte)" (Belegung mit 1 LP im Lehramt an Grund-, Mittel- und Realschulen; Belegung mit 2 LP im Lehramt an Gymnasien).
Aus dem Lehrveranstaltungsangebot des Faches Didaktik der Geschichte sind hierfür stets nur thematische Seminare (von Dozierenden des Faches in jedem Semester angeboten) oder thematische Vorlesungen (von Prof. Dr. Freyberger in der Regel im Sommersemester angeboten) verwendbar; die zwei Basisvorlesungen ("Grundlagen der Geschichtsdidaktik" und "Geschichtsunterricht in Bayern") k?nnen hingegen hierfür nicht gew?hlt werden.
Aus Gründen der Beschr?nkung konkreter Raumkapazit?ten ist es in Lehrveranstaltungen mit Pr?senzlehre grunds?tzlich zul?ssig, dass Studierende mit solcher Belegung gegenüber Studierenden, die ihrerseits eine Modulprüfungsleistung erbringen müssen, im Falle kapazit?rer Engp?sse bezüglich Teilnahme kurzfristig zurückstehen müssen.