Dipl.-Psych. Anja Postler (geb. Meier)

seit 2010

Doktorandin, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Thema "F?rderung von Kreativit?t und Innovation")

2010

Diplom-Psychologin, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

seit 2021

Talent Development, K&A BrandResearch AG

seit 2013

Senior Consultant, K&A BrandResearch AG

seit 2012

Freie Mitarbeiterin am KAP - Kompetenzzentrum für Angewandte Personalpsychologie, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

seit 2010

Coach und Trainerin in freiberuflicher T?tigkeit

2011-2013

Research Consultant, K&A BrandResearch AG

2010-2011

Junior Research Manager, K&A BrandResearch AG

Training / Seminare

  • Innovationscoaching (für Fach- und Führungskr?fte)
  • Kreativ-Workshops
  • Kreativit?tsf?rderung im Einzel- und Gruppensetting
  • Open Innovation / Kundenintegration
  • Change Management
  • Pers?nlichkeitscoaching
  • Moderation und Pr?sentation
  • Zeitmanagement und Stressbew?ltigung
  • Impostor Ph?nomen

Postler, A. S. & Laux, L. (2022a): Grüne Wiesen im grauen Alltag: personzentrierte Kreativit?tsf?rderung am Arbeitsplatz. In L. Laux (Hrsg.). Originell und kreativ. Vom g?ttlichen Funken bis zur Künstlichen Intelligenz (S. 231-256). Bern: Hogrefe

Postler, A. S. & Laux, L. (2022b): Ideengenerierung im TV-Bereich: Mückenschwarm der Bisoziationen. In L. Laux (Hrsg.). Originell und kreativ. Vom g?ttlichen Funken bis zur Künstlichen Intelligenz (S. 115-132). Bern: Hogrefe

Laux, L. & Postler, A. S. (2022). Von g?ttlichen Funken und Kreativit?tstechniken. In L. Laux (Hrsg.). Originell und kreativ. Vom g?ttlichen Funken bis zur Künstlichen Intelligenz (S. 89-114). Bern: Hogrefe

Laux, L., Postler, A. S. & Jacob, J.-C. (2022): Originalit?tssteigerung: zwei Stufen und zwei Prinzipien. In L. Laux (Hrsg.). Originell und kreativ. Vom g?ttlichen Funken bis zur Künstlichen Intelligenz (S. 155-174). Bern: Hogrefe

Meier, A. S. (2014). Open Innovation – Der Kunde als Innovationspartner. In B. Schütz, P. Strothmann, C. T. Schmitt & L. Laux (Hrsg.), Innovationsorientierte Personalentwicklung. Konzepte, Methoden und Fallbeispiele für die Praxis (S. 223–240). Wiesbaden: Springer Gabler

Laux, L. & Meier, A. S. (2014). Innovationscoaching – pers?nlichkeitszentrierte F?rderung von Innovatoren. In B. Schültz, P. Strothmann, C. Schmitt, & L. Laux (Hrsg.), Innovationsorientierte Personalentwicklung. Konzepte, Methoden und Fallbeispiele für die Praxis (S. 29–45). Wiesbaden: Springer Gabler

Meier, A. S. & Laux, L. (2014). Pers?nlichkeitszentriertes Innovationscoaching in der Anwendung. In B. Schütz, P. Strothmann, C.?T. Schmitt & L. Laux (Hrsg.), Innovationsorientierte Personalentwicklung. Konzepte, Methoden und Fallbeispiele für die Praxis (S. 135–160). Wiesbaden: Springer Gabler

Meier, A. S. (2011). Innovationscoaching: Entwicklung einer Coachingkonzeption zur F?rderung der Innovationsf?higkeit von Führungskr?ften (Einzelfallstudie). Saarbrücken: VDM