Dipl.-Hdl. Dipl.-Kfm. Sam F. Schaal

Studium der Wirtschaftsp?dagogik und Betriebswirtschaftslehre mit Nebenfach 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 an der TU Chemnitz mit Abschluss als Diplom-Handelslehrer (2008) & Diplom-Kaufmann (2009)

seit 2023

Head of Talent Development & HR Business Partnering, TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH

seit 2019

Talent Developer, TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH

2017-2019

Talent Manager und HR-Business Partner, Schwan Cosmetics Germany GmbH & Co. KG

2011-2017

Referent Personalentwicklung, AOK Bayern – Die Gesundheitskasse

2008-2011

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik, TU Chemnitz

Fort- und Weiterbildungen

  • 2022-2023
    Systemische Organisationsentwicklung
  • 2016
    Berufsbezogene Eignungsdiagnostik Lizenz E nach DIN 33430
  • 2014
    Systemischer Moderator
  • 2012-2014
    Systemischer Coach und Berater

  • Organisationsentwicklung und -design
  • Strategische Personalentwicklung, insbesondere Kompetenzmodelle, Führungskr?fteentwicklung & Talent Programme
  • Assessment Center zur Personalauswahl und Potenzialfeststellung
  • Systemisches Coaching von Führungskr?ften und Experten, insbesondere Karrierecoaching & Berufliche (Neu-)Orientierung
  • Moderation von Workshops in Deutsch und Englisch

 

Publikationen

Bank, V. & Schaal, S. F. (2010). Zum Einsatz von Likert-Skalen im betrieblichen Bildungscontrolling: Vorüberlegungen zur theoretischen Aussagekraft und praktischen Umsetzbarkeit (Berichte aus der Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik - Papers and Proceedings in Vocationomics Nr. 7). Technische Universit?t Chemnitz. nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-60888

Bank, V. & Schaal, S. F. (2012). Feststellung betrieblichen Weiterbildungsbedarfs als Messung vorhandener und fehlender Kompetenz. In G. Niedermair (Hrsg.), Schriftenreihe für Berufs- und Betriebsp?dagogik. Kompetenzen entwickeln, messen und bewerten (S. 523–535). Trauner Verlag.

Bank, V., Schaal, S. F. & Thieme, K. (2010). Vom Seminar in den Betrieb: Transferprobleme und L?sungsans?tze. In B. K?pplinger (Hrsg.), Wissenschaftliche Diskussionspapiere aus dem BIBB: Bd. 117. Weiterbildungsentscheidungen und Bildungscontrolling: Impulse aus der Bildungsforschung für die Bildungspraxis (S. 50–63). BIBB. www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/show/id/6251

Schaal, S. F. (2009). Arbeitst?tigkeit in Organisationen: Betrachtung aus Sicht der T?tigkeitstheorie, der Akteur-Netzwerk-Theorie und des boundary object [Diplomarbeit]. Technische Universit?t Chemnitz, Chemnitz. nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200901048