Digitalisierung in der Bauforschung und Baudenkmalpflege

Das Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien engagiert sich für die Digitalisierung in der Bauforschung und Baudenkmalpflege. Digitales Arbeiten bietet das Potential, unterschiedliche Medienarten wie 3d-Modelle, Bauaufma?pl?ne, Kartierungen, Befundfotografien, Befundbeschreibungen und Archivalien dicht miteinander zu vernetzen. Auf diese Weise k?nnen nutzerspezifische Zug?nge zu ein und demselben Material erm?glicht sowie die an der Denkmalforschung und dem Denkmalerhalt beteiligten Akteure kollaborativ zusammenarbeiten. Ein weiterer Schwerpunkt des Kompetenzzentrums innerhalb des Rahmenthemas besteht unter anderem auch in der automatischen Analyse gr??erer Datenbest?nde mit statistischen Methoden.