Das Projekt NANOCATHEDRAL zielt darauf ab, mit einem Ansatz im Nanoma?stab neue Materialien, Technologien und Verfahren für die Konservierung von besch?digten Steinen in monumentalen Geb?uden und Kathedralen sowie in hochwertiger zeitgen?ssischer Architektur zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf der Erhaltung der Originalit?t und Besonderheit der Materialien liegt.

Ziel ist die Bereitstellung von "Schlüsselinstrumenten" für die Restaurierung und Konservierung:
? Repr?sentative Lithotypen
? Repr?sentative europ?ische Klimazonen
? Ein zeitlich/umweltbezoger Ansatz
? Technologien, die in relevanten Umgebungen validiert wurden (Industrie Industrieanlagen und Denkm?ler)
? Verwertung der Ergebnisse an modernen Steinbauten

Detaillierte Informationen zum Projekt finden Sie unter nanocathedral

Projektmitarbeiter/innen

Alexandra Schm?lder, M.A.

Am Zwinger 4
96047 Bamberg

Tel.: +49(0)951-863-2474

alexandra.schmoelder(at)uni-bamberg.de

Mittelgeber

Horizon 2020