P. Bellendorf/ R. Tenschert

Abschlussveranstaltung des DFG-Projektes ?MatGlas“ 25.01.-26.01.2024

 

Am 25. und 26.01.2024 findet in Bamberg die Abschlussveranstaltung des DFG-Projektes ?MatGlas: Materialit?t und Authentizit?t von Glas und Glaskonstruktion im Bauwesen der Hochmoderne" statt.

Das Projekt besch?ftigt sich im Rahmen des Schwerpunktprogramms 2255 ?Kulturerbe Konstruktion" mit der Materialit?t und Authentizit?t von Glas und Glaskonstruktion im Bauwesen der Hochmoderne (ca. 1880-1970). Das Institut für Baukonstruktion der TU Dresden und die Professur für Restaurierungswissenschaft am KDWT der Uni Bamberg erarbeiten gemeinsam eine Bestandsaufnahme und Analyse von Material und Konstruktion.

www.uni-bamberg.de/restaurierungswissenschaft/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/matglas/

Vorgestellt werden die Projektergebnisse, die durch Berichte aus der Praxis erg?nzt werden.

 

Programm Abschlussveranstaltung MatGlas

Ort: Ehemalige Dominikanerbibliothek Bamberg (Kasernstra?e 4, 96049 Bamberg)

Donnerstag 25.01.2024

12:30 Ankunft und Registrierung

13:15 Begrü?ung und Einführung MatGlas-Projekt

13:45 Alexandra Schm?lder ?Techniken zur Herstellung von Fensterglas in der Zeit der Hochmoderne“

14:15 Franziska Rehde ?Ausführung und Anwendung von Fensterkonstruktionen zur Zeit der Hochmoderne“

14:45 Kaffeepause

15:30 Ruth Tenschert ?Streifen oder Schlieren – Charakterisierung von Fenstergl?sern der Hochmoderne im Baudenkmal“

16:00 Alina Gutjahr ?Fallstudie Dresden-Trachau: Bestandsuntersuchung historischer Gl?ser und Konstruktionen“

16:30-17:30 Rundgang Glas im Sandgebiet mit Ende bei St. Elisabeth (Lüpertzfenster)

Ende Tag 1

Optional 18:30 gemeinsames Abendessen

 

Freitag 26.01.2024

09:00 Susanne Nitschel ?Verluste historischer Verglasungen im denkmalpflegerischen Alltag“

09:30 Dorothea Roos ?Glas am Bauhaus“

10:00 Martha H?r ?Das Kraftwerk Kachlet“

10:30 Kaffeepause

11:00 Anke Blümm ?Glas – Fenster – Licht. Modernediskurs im Nationalsozialismus“

11:30 Winfried Brenne ?Fenster und Rahmenkonstruktionen Bauhaus Dessau“

12:00 Materialit?t und Authentizit?t von Glas und Glaskonstruktionen der Hochmoderne: Zusammenfassung und Ausblick

12:30 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und Ende

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung bitte bis 11.01.2024 unter: matglas.kdwt@uni-bamberg.de

 

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Herzliche Grü?e und eine sch?ne Adventszeit

Das MatGlas-Team