Erstes Treffen des Community Clusters Bauforschung und Bauerhalt von NFDI4Objects (CC13)

Die Fachcommunity der Bauforschung und des Bauerhalts ist am 07.07.2023 eingeladen, die Digitalisierung mitzugestalten.

Mit NFDI4Objects (N4O, https://www.nfdi4objects.net) hat nun die Arbeit in einem Konsortium (der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur / NFDI) begonnen, das sich den materiellen Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte widmet und damit unsere Belange direkt berührt. Die NFDI muss und m?chte die Digitalisierung der Forschung aus den Fachcommunities heraus organisieren, um die Bedürfnisse der jeweiligen Disziplinen bestm?glich einzubeziehen.

Damit die durch Bund und L?nder finanzierten, im N4O-Konsortium erarbeiteten Plattformen, Tools, Standards, Empfehlungen und Handreichungen in den kommenden Jahren auch wirklich unsere allt?gliche Arbeit nachhaltig verbessern und erleichtern k?nnen, ist die gesamte Fachgemeinschaft eingeladen, in sogenannten Community Clustern ihre Bedarfe einzubringen und L?sungsvorschl?ge zu diskutieren. Nur gemeinsam k?nnen wir langfristig die Digitalisierung unserer Disziplinen vorantreiben, Reibungsverluste minimieren, Anschlussf?higkeit schaffen, interdisziplin?re Zusammenarbeit verbessern und unsere Ergebnisse nachhaltig verfügbar machen sowie nach au?en vermitteln. Die finanziellen und personellen Ressourcen der N4O erm?glichen dann die best?ndige Entwicklung von L?sungskonzepten, die auf der im Rahmen der Cluster geleisteten Arbeit basieren.

Das Community Cluster Bauforschung und Bauerhalt (CC13) m?chte die besonderen Eigenschaften historischer Architektur als hochkomplexe, dreidimensionale Objektgruppe mit etablierten und die digitalen wie die nicht-digitalen Qualit?tsstandards für deren digitale Erschlie?ung, die Planung und Ma?nahmendurchführung in N4O einbringen. Deshalb m?chten wir Sie/Euch einladen, mitzumachen. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie/Ihr als Mitantragstellende bzw. Teilnehmende an N4O, irgendeinem anderen oder gar keinem NFDI-Konsortium beteiligt sind/seid. Jede/r ist gefragt und wir m?chten auf die Bedürfnisse des akademischen Betriebes wie auf jene des freien Marktes oder der Beh?rden gleicherma?en eingehen. Hier ist eine Gelegenheit, aktiv mitzugestalten.

In einer ersten Sitzung stellen wir uns kurz vor, lernen uns kennen und erl?utern die n?chsten Schritte der Roadmap in NFDI4Objects. Diese Auftaktveranstaltung findet am 07.07.2023, 14:00 – 15:00 Uhr virtuell via Zoom statt.

Hier geht es zur Anmeldung und den Zugangsinformationen