Preis der Denk-Mal-Stiftung 2021

Denk-Mal-Stiftung vergibt den mit 2.500 € dotierten Preis f¨¹r eine herausragende Masterarbeit des Bamberger Masterstudiengangs Denkmalpflege

Die in Bischberg/Bamberg ans?ssige Denk-Mal-Stiftung hat 2017 hat einen Preis f¨¹r eine herausragende Abschlussarbeit an den Masterstudiengang Denkmalpflege / Heritage Conservation ausgelobt, den die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg in Kooperation mit der Hochschule Coburg ausrichtet.

Dieses Jahr hat sich die Stiftung nach einem unabh?ngigen Gutachterverfahren den Preis Kent Michaelis zugesprochen, f¨¹r seine von Professor Gerhard Vinken betreute Masterarbeit ?Das Wormser Westend. Erfassung, Dokumentation und Untersuchung der pr?genden st?dtebaulichen Entwicklung¡°. Die Arbeit erf¨¹llt, wie die Gutachten herausheben, in allen Teilen h?chste Anspr¨¹che an eine inventarisatorische Untersuchung. Sie zeichnet sich durchgehend durch eine ungew?hnliche Sachkunde und hohe Souver?nit?t der Materialbehandlung aus.

Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wurde am 16. Juli im Rahmen der Corono-bedingt online ausgerichteten Masterfeier von Frau Heide Ibach, der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung ¨¹berreicht.

 

Die Denk-Mal-Stiftung engagiert sich seit 16 Jahren auf verschiedenen Feldern der Denkmalpflege, etwa in der Finanzierung der Restaurierungen zahlreicher Denkm?ler und vor allem im Rahmen von Bamberger Schulprojekten, mit dem Ziel, der n?chsten Generation Verantwortung f¨¹r das kulturelle Erbe  zu vermitteln. Der alle zwei Jahre vergebene Preis der Denk-Mal-Stiftung f¨¹r eine herausragende Abschlussarbeit des Bamberger Studiengangs Denkmalpflege schlie?t an diese gro?z¨¹gige Stiftungstradition an und soll, wie die Vorsitzende der Stiftung, Heide Ibach ausf¨¹hrt, den Absolventen den Einstieg in ein produktives Berufsleben erleichtern.