Ute Schmid ist Diplom-Psychologin und Diplom-Informatikerin. Sie hat 1994 an der TU Berlin zum Dr.rer.nat. promoviert und sich 2001 ebenfalls an der TU Berlin für das Fach Informatik habilitiert. Sie war an der TU Berlin wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Allgemeine 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und danach wissenschaftliche Assistentin (C1) im Bereich Methoden der Künstlichen Intelligenz. Sie war, finanziert über ein DFG-Forschungsstipendium, ein Jahr als Gastwissenschaflerin der Carnegie-Mellon University. Von 2001 bis 2004 war sie an der Universit?t Osnabrück akademische R?tin an der Fakult?t Mathematik/Informatik und kooptiertes Mitglied des Instituts für Kognitionswissenschaft. Seit 2004 ist sie Professorin für Angewandte Informatik insbesondere Kognitive Systeme an der Universit?t Bamberg. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und kognitive Modellierung. Ihr Schwerpunkt ist induktives Programmieren, interpretierbares und menschen?hnliches (human-level) maschinelles Lernen sowie die Generierung von Erkl?rungen für Klassifikatoren. Seit 2020 ist Ute Schmid Mitglied im Direktorium des Bayerischen Instituts für Digitale Transformation (bidt). Sie leitet die Fraunhofer IIS Projektgruppe Erkl?rbare KI. Ute Schmid widmet sich zudem intensiv der F?rderung von Frauen in der Informatik und bietet bereits seit 2005 Informatik-Workshops für Kinder und Jugendliche an. Sie ist seit 2005 Fakult?tsfrauenbeauftragte (nur unterbrochen durch ihre Zeit als Dekanin der Fakult?t von Oktober 2017 bis September 2019). Ute Schmid hat den von Informatics Europe vergebenen Minerva Gender Equality Award für ihre Universit?t gewonnen. Sie h?lt Fortbildungen zum Thema Informatik für Vorschule und Grundschule und ist aktiv im Bereich "KI und Schule". Für ihr Engagement zum Wissenstransfer, insbesondere im Bereich KI wurde sie 2020 mit dem Rainer-Markgraf-Preis ausgezeichnet.