Josefine Dehn, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-gef?rderten Teilprojekt B10 Armed Conflict and Dynamics of Social Policy des CRC 1342 Global Dynamics of Social Policy (2022-2025)

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网daten

Feldkirchenstra?e 21, F21/03.20

96045 Bamberg

Tel.: 0951-863 3035

Mail: josefine.dehn(at)uni-bamberg.de

Forschungsinteressen

Sozialpolitik und Wohlfahrtsstaatlichkeit aus vergleichender, globaler und historischer Perspektive, insbesondere die Auswirkungen von Krieg und Kolonialismus und in L?ndern des Globalen Südens (vor allem in Afrika und Lateinamerika).

Lebenslauf (kurz)

Seit 08/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Teilprojekt B04 des DFG-gef?rderten Sonderforschungsbereiches Global Dynamics of Social Policy (Leitung des TP: Prof. Dr. Carina Schmitt (Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg) und Prof. Dr. Herbert Obinger (Universit?t Bremen))

2020 – 2022: Studentische Hilfskraft im ERC-gef?rderten Projekt The Legacy of Colonialism: Origins and Outcomes of Social Protection (COLSOC), Leitung: Prof. Dr. Carina Schmitt

2019 – 2022: M.A. Sozialpolitik, Universit?t Bremen

Titel der Masterarbeit: Social Security Against All Odds? The Introduction of a Work Injury Protection Scheme in Colonial French West Africa During the Interwar Period

2018 – 2019: Studentische Hilfskraft von Prof. Dr. Arndt Wonka (Universit?t Bremen)

2015 – 2019: B.A. Politikwissenschaften (Profilfach) und Wirtschaftswissenschaften (Komplement?rfach), Universit?t Bremen

Titel der Bachelorarbeit: Auswirkungen der Euro-Krise auf die Alterssicherung seit 2010: Senegal und Sambia im Vergleich

2015 – 2022: Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung (Grundf?rderung)

Publikationen

Dehn, Josefine. 2021. The Health Care System in Senegal. CRC 1342 Social Policy Country Briefs No. 11. Bremen: CRC 1342.