Bachelor ?Computational Economics and Politics“ (CEP)

Erstmals im WS 2022/23 - jetzt einschreiben

Ein Studiengang – drei Perspektiven! Das verspricht der neue Bachelor ?Computational Economics and Politics“ (CEP), der zum Wintersemester 2022/23 erstmals an der Universit?t Bamberg angeboten wird. Ob Populismus, Migrationsstr?me, Brexit oder Covid 19 – viele Ph?nomene moderner Gesellschaften sind komplex und vielschichtig. Um diese angemessen zu verstehen und zu erkl?ren, ist die gemeinsame Betrachtung verschiedener wissenschaftlicher Perspektiven essentiell. Der neue Bachelorstudiengang CEP tr?gt dieser Tatsache Rechnung: Er vereint Inhalte aus Wirtschaft und Politik, beleuchtet aktuelle Fragen an deren Schnittstellen und vermittelt Absolvent*innen Kenntnisse moderner computergestützter Analysemethoden. Der Studiengang ist interdisziplin?r angelegt und ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Politikwissenschaft und des Instituts für Volkswirtschaftslehre.

CEP bef?higt Student*innen, komplexe gesellschaftliche Fragen fundiert zu beantworten und bereitet sie somit auf eine Karriere in der Wissenschaft oder auf dem Arbeitsmarkt vor. M?gliche Arbeitgeber*innen finden sich in der Wirtschaft, etwa Beratungsfirmen, Banken oder Unternehmen, in der Politik, zum Beispiel bei Verb?nden, Parteien, Ministerien oder Nichtregierungsorganisationen (NGOs), und überall, wo anwendungsbezogene Computerkenntnisse oder analytisch-problemorientiertes Denken besonders gefragt sind. Das Studium ist sowohl in Voll- als auch in Teilzeit zum Winter- und zum Sommersemester m?glich und zulassungsfrei. Für das Wintersemester 2022/23 ist die Einschreibung von Montag, 20. Juni, bis Dienstag, 4. Oktober, m?glich.

zum kompletten Artikel "Neue Studieng?nge zum Wintersemester 2022/23 in Volkswirtschaftslehre / Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网"