Module für konfessionelle Kooperation im Fach Evangelische Theologie
Seit dem WS 2016/17 bieten die beiden Lehrstühle der Evangelischen Theologie in Zusammenarbeit mit Lehrstühlen des Instituts für Katholische Theologie folgende Module zur "konfessionellen Kooperation" an:
Konfessionelle Kooperation: Systematische Theologie (Grundmodul Ethik) (5 ECTS)
Für LA GS und MS mit Unterrichtsfach Evang. Religionslehre
- Wahlpflichtmodul (alternativ zu: "Grundmodul Systematische Theologie: Ethik ( GS MS)")
- Das Modul besteht aus Einführungsvorlesung Ethik ("Ethik I" ODER "Ethik II") und einem konfessionell-kooperativen Seminar zu einem ethischen Thema. Prüfungsleistung ist eine Klausur in der Vorlesung.
Für LA RS und B.Ed. Berufl. Bildung/ Sozialp?d. und B.Sc. BWL (Wip?d II) mit Unterrichtsfach Evang. Religionslehre
- Wahlpflichtmodul (Lehramt an RS; B.Ed. Berufliche Bildung: im Wahlpflichtbereich 4 Systematische Theologie in Verbindung mit dem "Grundmodul Systematische Theologie: Dogmatik – Variante B (RS BS)" zu w?hlen.)
- Konfessionelle Kooperation: Systematische Theologie (Grundmodul Ethik – Variante A) (RS BS) oder Konfessionelle Kooperation: Systematische Theologie (Grundmodul Ethik – Variante B) (RS BS)
- Das Modul besteht aus Einführungsvorlesung Ethik (?Ethik I“ ODER ?Ethik II“) und einem konfessionell-kooperativen Seminar zu einem ethischen Thema. Prüfungsleistung ist eine Klausur in der Vorlesung.
Konfessionelle Kooperation: Systematische Theologie (Aufbaumodul Variante 1) (GS MS RS BS) (5 ECTS)
- Für LA GS, MS, RS und BS mit Unterrichtsfach Evang. Religionslehre: Wahlpflichtmodul (alternativ zu: ?Aufbaumodul Systematische Theologie: Variante 1 (GS MS RS BS)“ bzw. ?Aufbaumodul Systematische Theologie: Variante 2 (GS MS RS BS)“
- Das Modul besteht aus der Einführungsvorlesung Ethik (diejenige, die noch nicht besucht wurde) und einem dogmatischen Seminar. Die Modulprüfung besteht aus einer Seminararbeit.
Konfessionelle Kooperation: Modul Religionsdidaktik (6 ECTS)
- Für LA MS, RS und BS mit Unterrichtsfach sowie LA GS, MS mit Didaktikfach Evang. Religionslehre: Wahlpflichtmodul (alternativ zu: ?Aufbaumodul Religionsdidaktik (GS MS Did-MS RS BS)“)
- Für LA GS mit Unterrichtsfach Evang. Religionslehre: Pflichtmodul “Konfessionelle Kooperation. Modul Religionsdidaktik”
- Das Modul besteht aus V: Religionsdidaktik II und S: ?Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren“). Die Prüfungsleistung ist eine mündliche Prüfung (20 min; über die Inhalte beider Seminare).
Genauere Auskunft bieten die jeweiligen Modulhandbücher in der aktuellsten Version. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Stefanie Lorenzen, Gudrun Lilge oder Felicitas Held.