Internationaler Frauentag

Liebe Alle,

wir wünschen Ihnen und Euch alles Gute anl?sslich des internationalen Frauentags am 8. M?rz, der unter diesem Motto steht:

?Ich bin die Generation Gleichstellung: Frauenrechte realisieren“

 

Seit des ersten Weltfrauentags im Jahr 1911 ist hinsichtlich der Rechte von Frauen viel Arbeit geleistet worden – man denke nur an die Einführung des Wahlrechts für Frauen (1918), die M?glichkeit auf ein eigenes Konto (1958) oder das Benachteiligungsverbot aufgrund von Geschlecht im Arbeitsleben im Zuge des zweiten Gleichberechtigungsgesetz (1994). Seit 1985 müssen Hochschulen auf die Beseitigung von der für Wissenschaftlerinnen bestehenden Nachteile hinwirken. In Bayern gibt es das Amt der Frauenbeauftragen seit 1988.

Trotz all der bemerkenswerten und erfolgreichen Errungenschaften besteht dennoch Handlungsbedarf in der Gleichstellung, beispielsweise bezüglich ungleicher Karrierechancen, gender pay gap oder der geschlechtlichen Arbeitsteilung von famili?ren und beruflichen Aufgaben. Das betrifft in hohem Ma?e auch die beruflichen Chancen von Frauen in der Wissenschaft – auch an unserer Universit?t.

 

Mit besten Grü?en von den Fakult?tsfrauenbeauftragten SoWi

Leonore Peters, Anna Berthold, Angela Dzida & Lara Panning