Ver?ffentlichung Ihrer Dissertation
Die Ver?ffentlichung der Dissertation geh?rt zur Promotion und ist in den Promotionsordnungen der Fakult?ten geregelt.
Bitte beachten Sie:
- Die Ver?ffentlichung kann erst nach Vorlage der schriftlichen Druckerlaubnis des Promotionsausschusses erfolgen.
- Die Form Ihrer Dissertation muss mit der Betreuerin oder dem Betreuer und dem Promotionsausschuss abgestimmt sein.
- Ihr Werk muss auf Titelblatt oder Rückseite des Titelblattes oder im Impressum als Dissertation unter Angabe des Dissertationsortes ausgewiesen sein und die Namen der Gutachterinnen und Gutachter sowie den Tag der mündlichen Prüfung nennen.
- Das Urheberrecht: enth?lt Ihre Dissertation fremdes urheberrechtlich geschütztes Material, muss dies entweder durch das Zitatrecht gedeckt sein oder Sie müssen die zur Ver?ffentlichung notwendigen Nutzungsrechte einholen.
- Zu Ihrer Dissertation geh?rende Forschungsdaten empfehlen wir ebenfalls zu ver?ffentlichen.
Online-Publikation einer Dissertation
Die Online-Publikation Ihrer Dissertation erfolgt im Forschungsinformationssystem FIS der Universit?tsbibliothek. Sie ist damit gem?? der Open-Access-Prinzipien weltweit und kostenlos verfügbar. Die dauerhafte Verfügbarkeit und die Langzeitarchivierung sind in Zusammenarbeit mit der Deutschen Nationalbibliothek garantiert. Ihre Dissertation ist über Metadaten komfortabel recherchierbar und wird in Bibliothekskatalogen, Datenbanken und Suchmaschinen nachgewiesen. ?ber einen URN beziehungsweise eine DOI ist sie dauerhaft adressierbar und zitierbar.
Die Universit?tsbibliothek verlangt für die Ver?ffentlichung der Dissertation die Unterzeichnung eines Ver?ffentlichungsvertrages(141.9 KB), in dem Sie
- der Universit?tsbibliothek das einfache, nicht ausschlie?liche und dauerhafte Nutzungsrecht ohne Benutzungspflicht am Werk einr?umen
- der Universit?tsbibliothek Bamberg das Recht übertragen, das Dokument zu speichern, in Datennetzen ?ffentlich zug?nglich zu machen und, wenn notwendig, in andere Datenformate zu konvertieren
- versichern, dass Sie alleinige Inhaberin oder alleiniger Inhaber aller Rechte sind und mit der Publikation dieses Dokumentes keine Rechte Dritter verletzt werden.
Betreuerin oder Betreuer der Dissertation best?tigen im Ver?ffentlichungsvertrag, dass die Netzpublikation der Arbeit in der vorliegenden Fassung mit Ihnen abgestimmt ist.
Bitte formatieren Sie Ihr Dokument in ungeschütztem pdf, weder verschlüsselt noch kennwortgeschützt und achten Sie darauf, dass die Schriften in Unicode und eingebunden sind.
Die elektronische Version muss mit dem abzugebenden Papierexemplar identisch sein. Deshalb sollten Sie die pdf-Datei als Druckvorlage für die von Ihnen ben?tigten gedruckten Exemplare verwenden. Dies garantiert Ihnen, dass die Formatierung bei elektronischer und gedruckter Version identisch ist.
Die zu ver?ffentlichende Dissertation sollte weder Lebenslauf noch Erkl?rung enthalten.
Bitte laden Sie die elektronische Version Ihrer Dissertation im Forschungsinformationssystem (FIS) unter "Mein FIS" und "Publikation melden" hoch. Es ist ein Login mit der BA-Nummer erforderlich. Externe Doktoranden ohne BA-Nummer k?nnen hier ein Nutzerkonto für Promovierende beantragen.
Die lt. Promotionsordnung geforderten sechs Druckexemplaren geben Sie bitte bei der Universit?tsbibliothek (Fakult?ten 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 sowie 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften) bzw. den Dekanaten (Fakult?ten Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik) ab.
Den unterschriebenen Ver?ffentlichungsvertrag geben Sie bitte zusammen mit den gedruckten Exemplaren ab.
Die elektronische Version Ihrer Dissertation wird zusammen mit den von Ihnen vorgelegten Druckexemplaren geprüft, die bibliographischen Angaben ggf. erg?nzt.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, wird Ihre Dissertation im FIS ver?ffentlicht und ist dann im Internet einsehbar. Es erfolgt zugleich die Meldung an die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt / Main, wo die Publikation mit den dazugeh?rigen Metadaten registriert und langzeitarchiviert wird. Ihre Dissertation wird im Bamberger Katalog, dem Bayerischen Verbundkatalog und der Universit?tsbibliografie nachgewiesen.
Kumulative / publikationsbasierte Dissertation
Eine kumulative / publikationsbasierte Dissertation wird in FIS ver?ffentlicht, in der Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ist auch die Abgabe in Form von Kopien m?glich.
Bestandteile der Dissertation, die noch nicht ver?ffentlicht sind, müssen als Pre- bzw. Postprint enthalten sein (siehe auch 1. Urheberrecht und Ver?ffentlichungsvertrag - §§ Recht zur (Zweit-) Ver?ffentlichung).
Bereits ver?ffentlichte Beitr?ge, bei denen rechtliche Gegebenheiten einer (Zweit-) Ver?ffentlichung entgegenstehen, nehmen Sie mit bibligrafischen Daten, Zusammenfassung und m?glichst einem Link auf die elektronisch verfügbare Originalpublikation (DOI, URN, URL auf einen "sicheren" Server) auf.
1. Urheberrecht und Ver?ffentlichungsvertrag
In der SherpaRomeo-Liste versteht man unter Pre-Print die Version eines Textes vor der Begutachtung durch Fachkollegen. Mit Post-Print ist die korrigierte Version nach der Begutachtung gemeint. Der Post-Print unterscheidet sich nur hinsichtlich des Layouts, nicht inhaltlich vom publizierten Artikel. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Autor nicht die PDF-Datei im Verlagslayout benutzen darf.
Das Recht zur (Zweit-) Ver?ffentlichung kann auch noch nachtr?glich eingeholt werden.
Formulierungsvorschlag für die Anfrage zur Zweitverwertung an den Verlag(13.1 KB, 1 Seite)(13.1 KB)
2. Form und Format
Fakult?t Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
Operational business-IT alignment in healthcare : theoretical foundation and empirical evidence/ Weeger, Andy; Universit?t Bamberg : Bamberg, 2017
Die Dissertation besteht aus einem übergreifenden Text ("Introductory Paper") sowie neun Studien, davon drei Studien im Volltext (Paper III, Paper VII und Paper VIII). Alle Studien sind ver?ffentlicht und mit bibliografischen Daten versehen, teilweise mit DOI, URN oder URL.
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/42988
Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
A life course perspective on women's reconciliation of family and employment/ Brehm, Uta ; Universit?t Bamberg : Bamberg, 2017
Die Dissertation besteht aus einem übergreifenden Text ("Introduction") sowie drei Studien im Volltext. Die Studien I (S. 39 ff.) und III (S. 125 ff.) sind zum Zeitpunkt der Ver?ffentlichung der Dissertation bereits publiziert, Studie II (S. 75 ff.) ist zur Ver?ffentlichung eingereicht ("submitted for publication"). Alle Studien sind mit bibliografischen Daten versehen.
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/41665
Ist eine Zweitver?ffentlichung Ihrer ver?ffentlichten Beitr?ge rechtlich zul?ssig kann Volltext in die Dissertation aufgenommen werden. Um die Rezeption zu erh?hen ist auch ein Zweitver?ffentlichung des einzelnen Beitrags auf FIS m?glich.
3. Abgabe und Ver?ffentlichung
Zus?tzlich zur Abgabe einer elektronischen Kopie ist die Abgabe von sechs Druckexemplaren an Universit?tsbibliothek (Fakult?ten 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 sowie 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften) bzw. Dekanat (Fakult?ten Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik) verbindlich.
Den unterschriebenen Ver?ffentlichungsvertrag geben Sie bitte zusammen mit den gedruckten Exemplaren ab.
Die elektronische Version Ihrer Dissertation wird zusammen mit den von Ihnen vorgelegten Druckexemplaren geprüft, die bibliographischen Angaben ggf. erg?nzt.
Dissertationen dürfen erst nach der bestandenen mündlichen Prüfung und dem Vorliegen der Druckgenehmigung bzw. des Zwischenbescheids ver?ffentlicht werden. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, wird Ihre Dissertation im FIS ver?ffentlicht und ist ab sofort im Internet einsehbar. Mit dieser Freigabe im Internet erfolgt zugleich die Meldung an die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt / Main, wo die Publikation mit den dazugeh?rigen Metadaten registriert und langzeitarchiviert wird. Ihre Dissertation wird im Bamberger Katalog, dem Bayerischen Verbundkatalog und der Universit?tsbibliografie nachgewiesen.